Melden von Rechtsverstößen
Frauen Kreisliga A Unna/Hamm: Hammer SpVg – Königsborner SV 2, 4:0 (1:0), Hamm
Königsborner SV 2 hat den Start ins neue Fußballjahr nach elf Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 0:4-Niederlage gegen Hammer SpVg verdaut werden. Die Beobachter waren sich einig, dass Königsborner SV 2 als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Lisa Marie Omlin musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für sie spielte Leandra Krickhahn weiter. Nach nur 25 Minuten verließ Marina Bichner von Königsborner SV 2 das Feld, Karina Knauber kam in die Partie. Für das erste Tor sorgte Maike Hartleif. In der 38. Minute traf die Spielerin von Hammer SpVg ins Schwarze. In der Zeit bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, es blieb bei der Führung für das Team von Trainer Melanie Neumann. Lena Dirska versenkte die Kugel zum 2:0 für die Gastgeber (53.). Tüzenur Kaya überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für Hammer SpVg (54.). Elisabeth Ermel stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 4:0 für Hammer SpVg her (89.). Am Ende kam Hammer SpVg gegen Königsborner SV 2 zu einem verdienten Sieg.
Hammer SpVg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die drei Punkte brachten für Hammer SpVg keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Hammer SpVg bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, zwei Unentschieden und sechs Pleiten.
Königsborner SV 2 bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Frauen Kreisliga A Unna/Hamm. Die Abstiegssorgen der Elf von Christian Cardone sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Mit erschreckenden 78 Gegentoren stellen die Gäste die schlechteste Abwehr der Liga.
Zuletzt lief es erfreulich für Hammer SpVg, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) reist Hammer SpVg zu VfL Kamen, am gleichen Tag begrüßt Königsborner SV 2 SG Billmerich Unna vor heimischem Publikum.