Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga: SV Jena-Zwätzen III – SV Frauenprießnitz, 6:2 (1:1), Jena
SV Jena-Zwätzen III setzte sich standesgemäß gegen den SV Frauenprießnitz mit 6:2 durch. Als Favorit rein – als Sieger raus. SV Jena-Zwätzen III hat alle Erwartungen erfüllt.
88 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Elf von Trainer Marcel Rögner schlägt – bejubelten in der 18. Minute den Treffer von Philipp Schäfer zum 1:0. Nach nur 25 Minuten verließ Tobias Götz von Ligaprimus das Feld, Kevin Möller kam in die Partie. Ralf Fischer nutzte die Chance für den SV Frauenprießnitz und beförderte in der 39. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Kevin Nenz versenkte die Kugel zum 2:1 (58.). In Topform präsentierte sich Richard Dohle, der einen lupenreinen Hattrick markierte (67./75./83.) und dem SV Frauenprießnitz einen schweren Schlag versetzte. Mit dem Treffer zum 2:5 in der 84. Minute machte Fischer zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu SV Jena-Zwätzen III war jedoch weiterhin gewaltig. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm die Heimmannschaft noch einen Doppelwechsel vor, sodass Martin Nöllner und Redha Malek für Nenz und Dohle weiterspielten (85.). Den Vorsprung von SV Jena-Zwätzen III ließ Sebastian Figuth in der 90. Minute anwachsen. Letztlich feierte SV Jena-Zwätzen III gegen den SV Frauenprießnitz nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 6:2-Heimsieg.
Wer soll SV Jena-Zwätzen III noch stoppen? SV Jena-Zwätzen III verbuchte gegen den SV Frauenprießnitz die nächsten drei Punkte und führt das Feld der Kreisliga weiter an. Die Offensive von SV Jena-Zwätzen III in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch der SV Frauenprießnitz war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 46-mal schlugen die Angreifer von SV Jena-Zwätzen III in dieser Spielzeit zu. Elf Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SV Jena-Zwätzen III. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird SV Jena-Zwätzen III die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
Trotz der Schlappe behält der SV Frauenprießnitz den neunten Tabellenplatz bei. Fünf Siege, drei Remis und vier Niederlagen hat das Team von Trainer Sven Döring momentan auf dem Konto. Mit einem von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen haben die Gäste noch Luft nach oben.
SV Jena-Zwätzen III verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und empfängt das nächste Mal am 23.02.2025 die SG ThalBürgel. Für den SV Frauenprießnitz geht es am Sonntag zu Hause gegen die SG ThalBürgel weiter.