Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga D Staffel 3: FC Energie Köln – Trabzonspor 2, 3:2 (1:1), Köln
Am Sonntag begrüßte FC Energie Köln Trabzonspor 2. Die Begegnung ging mit 3:2 zugunsten von FC Energie Köln aus. Trabzonspor 2 war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Ugur Akkan brachte FC Energie Köln in der 22. Minute in Front. Nach nur 25 Minuten verließ Mustafa Cinar von Trabzonspor 2 das Feld, Engin Derya kam in die Partie. Eyüp Erdem war zur Stelle und markierte das 1:1 der Mannschaft von Coach Albay Saglam (38.). Kaci Mokrani schickte Cihan Akkus aufs Feld. Oguzhan Altinok blieb in der Kabine. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Der Treffer zum 2:1 sicherte FC Energie Köln nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Akkan in diesem Spiel (57.). In der 68. Minute erzielte Erkan Uguz das 2:2 für Trabzonspor 2. Für FC Energie Köln endete das Spiel, bei dem sich fast alle mit einem Unentschieden als Endstand arrangiert hatten, doch noch mit einem Sieg, weil Akkan in der Nachspielzeit erfolgreich war. Am Schluss siegte FC Energie Köln gegen Trabzonspor 2.
Bei FC Energie Köln präsentierte sich die Abwehr angesichts 27 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (45). Durch den Erfolg verbesserte sich das Heimteam im Klassement auf Platz sechs. FC Energie Köln knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte FC Energie Köln sechs Siege, ein Unentschieden und kassierte nur drei Niederlagen.
Trabzonspor 2 bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Mit nun schon acht Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten des Gasts alles andere als positiv.
Mit vier Siegen in Folge ist FC Energie Köln so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
FC Energie Köln tritt am kommenden Sonntag bei FSV Köln 99 3 an, Trabzonspor 2 empfängt am selben Tag Cologne 1.