Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Gruppe 1: SV Brünen – SV Wanheim 1900, 3:3 (2:1), Hamminkeln
Das Spiel vom Sonntag zwischen SV Brünen und SV Wanheim 1900 endete mit einem 3:3-Remis. Der vermeintlich leichte Gegner war SV Wanheim 1900 mitnichten. SV Wanheim 1900 kam gegen SV Brünen zu einem achtbaren Remis. Das Hinspiel war ein spannender Fight gewesen, in dem SV Wanheim 1900 gegen SV Brünen mit einem knappen 3:2 triumphiert hatte.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 40 Zuschauern besorgte Marei Sophie Häring bereits in der vierten Minute die Führung von SV Brünen. Nach nur 21 Minuten verließ Loreen Gnida von SV Wanheim 1900 das Feld, Maren Rosenberg kam in die Partie. Rabea Swetlana Tyczkowski versenkte den Ball in der 26. Minute im Netz der Elf von Coach Torsten Arend. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Rosenberg in der 28. Minute. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass das Ergebnis noch Bestand hatte, als sich die Teams in die Pause verabschiedeten. Franziska Rohrbach witterte ihre Chance und schoss den Ball zum 2:2 für SV Wanheim 1900 ein (59.). Lisa Arens verwandelte in der 88. Minute einen Elfmeter und brachte den Gästen die 3:2-Führung. Für SV Brünen reichte es noch zum Last-Minute-Ausgleich, weil Julia Anna Maria Bosmann den Ball in der Nachspielzeit zum 3:3 über die Linie schob (93.) Am Ende stand es zwischen der Mannschaft von Coach Jörg Bömer und SV Wanheim 1900 pari.
SV Brünen bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz fünf. Die Offensive des Gastgebers in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SV Wanheim 1900 war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 41-mal schlugen die Angreiferinnen von SV Brünen in dieser Spielzeit zu. Sechs Siege, drei Remis und fünf Niederlagen hat SV Brünen momentan auf dem Konto. SV Brünen erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
SV Wanheim 1900 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz eines gewonnenen Punktes fiel SV Wanheim 1900 in der Tabelle auf Platz neun. Fünf Siege, zwei Remis und sieben Niederlagen hat SV Wanheim 1900 derzeit auf dem Konto. Nach dem vierten Spiel in Folge ohne Dreier verliert SV Wanheim 1900 im Klassement weiter an Boden.
Als Nächstes steht für SV Brünen eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:30 Uhr) geht es gegen SV Siegfried Materborn. SV Wanheim 1900 empfängt – ebenfalls am Sonntag – SpVgg Steele 03/09.