Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Staffel 1: SG Weildorf/Bittelbronn – SGM Bösingen II/Beffendorf I, 0:7 (0:3), Weildorf bei Haigerloch
SGM Bösingen II/Beffendorf I befindet sich nach dem klaren 7:0-Sieg beim Kellerduell gegen die SG Weildorf/Bittelbronn im Auftrieb. An der Favoritenstellung ließ SGM Bösingen II/Beffendorf I keine Zweifel aufkommen und trug gegen die SG Weildorf/Bittelbronn einen Sieg davon. Die Kräfteverhältnisse im Hinspiel waren deutlich verteilt gewesen: SGM Bösingen II/Beffendorf I hatte einen klaren 7:0-Sieg gefeiert.
Benedikt Mei brachte sein Team in der zwölften Minute nach vorn. In der 33. Minute brachte Jonathan Lehmann das Netz für SGM Bösingen II/Beffendorf I zum Zappeln. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Silas Lehmann den Vorsprung des Teams von Coach Manuel Bantle auf 3:0 (43.). Nach dem souveränen Auftreten des Gasts überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. SGM Bösingen II/Beffendorf I konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SGM Bösingen II/Beffendorf I. Julian Schneider ersetzte Alexander Hettich, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Bei der SG Weildorf/Bittelbronn kam zu Beginn der zweiten Hälfte Christian Reckert für Patrick Schweizer in die Partie. Simon Jauch gelang ein Doppelpack (54./61.), mit dem er das Ergebnis auf 5:0 hochschraubte. Manuel Bantle setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Stefan Rötzer und Timo Schneider auf den Platz (60.). Mit Tobias Mei und Benedikt Mei nahm Manuel Bantle in der 72. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Julius Weber und Marius Gapp. Innerhalb weniger Minuten trafen Weber (80.) und Jauch (85.). Damit bewies SGM Bösingen II/Beffendorf I nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Der Unparteiische Jan-Hendrik Alsmeier beendete schließlich das Spiel und somit kassierte die Elf von Trainer Dominique David eine schmerzliche Niederlage gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf.
Nach der klaren Pleite gegen SGM Bösingen II/Beffendorf I steht die SG Weildorf/Bittelbronn mit dem Rücken zur Wand. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel der SG Weildorf/Bittelbronn ist deutlich zu hoch. 53 Gegentreffer – kein Team der Bezirksliga Staffel 1 fing sich bislang mehr Tore ein. Der Tabellenletzte musste sich nun schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Gastgeber insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen können, sind die Aussichten ziemlich düster. Die SG Weildorf/Bittelbronn wartet schon seit neun Spielen auf einen Sieg.
Der Sieg über die SG Weildorf/Bittelbronn, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt SGM Bösingen II/Beffendorf I von Höherem träumen. Die Saison von SGM Bösingen II/Beffendorf I verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von acht Siegen, zwei Remis und nur vier Niederlagen klar belegt. Durch den klaren Erfolg über die SG Weildorf/Bittelbronn ist SGM Bösingen II/Beffendorf I weiter im Aufwind.
Die Defensivleistung der SG Weildorf/Bittelbronn lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen SGM Bösingen II/Beffendorf I offenbarte die SG Weildorf/Bittelbronn eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Am nächsten Sonntag reist die SG Weildorf/Bittelbronn zu VfL Mühlheim, zeitgleich empfängt SGM Bösingen II/Beffendorf I die Spvgg Trossingen.