Melden von Rechtsverstößen
KOL WM: BSG Empor Grabow – SV Stralendorf II, 1:1 (1:0), Kremmin
Nach 90 Minuten Spielzeit lautete das Ergebnis zwischen der BSG Empor Grabow und der Reserve von SV Stralendorf 1:1. SV Stralendorf II erwies sich gegen die BSG Empor Grabow als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus.
Die erste Hälfte neigte sich dem Ende zu, als Florian Buhmann vor 98 Zuschauern zum 1:0 für die BSG Empor Grabow erfolgreich war. Die Pausenführung der Gastgeber fiel knapp aus. In der 64. Minute stellte Florian Wagner um und schickte in einem Doppelwechsel Marius Wesse und Björn Bauersfeld für Tobias Zukowski und Jared Prestin auf den Rasen. Für den späten Ausgleich war Alexander Karon verantwortlich, der in der 80. Minute zur Stelle war. Am Ende trennten sich die BSG Empor Grabow und SV Stralendorf II schiedlich-friedlich.
Mit 30 Zählern führt die BSG Empor Grabow das Klassement der KOL WM souverän an. Die BSG Empor Grabow weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von neun Erfolgen, drei Punkteteilungen und keiner einzigen Niederlage vor. In den letzten fünf Partien rief die BSG Empor Grabow konsequent Leistung ab und holte 13 Punkte.
Große Sorgen wird sich Andre Jantzen um die Defensive machen. Schon 29 Gegentore kassierte SV Stralendorf II. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Ein gewonnener Punkt reicht den Gästen nicht, um in der Aufstiegszone zu bleiben. SV Stralendorf II fiel auf Platz drei. Sieben Siege, zwei Remis und vier Niederlagen hat SV Stralendorf II momentan auf dem Konto. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte SV Stralendorf II nur sieben Zähler.
Nach der BSG Empor Grabow stellt SV Stralendorf II mit 40 Toren die zweitbeste Offensive der Liga.
Die BSG Empor Grabow tritt kommenden Sonntag, um 13:00 Uhr, bei SV Sülte an. Bereits einen Tag vorher reist SV Stralendorf II zu SV Dabel. Anpfiff ist ebenfalls um 13:00 Uhr.