Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: SV Söhnstetten – TSG Giengen, 4:3 (3:1), Steinheim am Albuch
Drei Punkte gingen am Sonntag aufs Konto des SV Söhnstetten. Die Elf von Coach Sven Neuhäuser setzte sich mit einem 4:3 gegen TSG Giengen durch. Die Überraschung blieb aus, sodass TSG Giengen eine Niederlage kassierte. Das Hinspiel war eine knappe Angelegenheit gewesen: Der SV Söhnstetten hatte mit 4:3 die Oberhand behalten.
Das erste Tor des Spiels ging an TSG Giengen. Allerdings gelang dies nur mithilfe des SV Söhnstetten, denn Unglücksrabe Tobias Bosch beförderte den Ball ins eigene Netz (6.). Mit einem schnellen Doppelpack (10./15.) zum 2:1 schockte Tom Häberle TSG Giengen und drehte das Spiel. In der 27. Minute schoss der SV Söhnstetten das letzte Tor dieser turbulenten Startphase. Bis zur Halbzeitpause konnte keine der Mannschaften ihre Torbilanz mehr verbessern. Das 2:3 von TSG Giengen stellte Lukas Mateos sicher (53.). Der SV Söhnstetten schoss in der 54. Minute das Tor zum 4:2. In der 66. Minute stellte Roland Weiss um und schickte in einem Doppelwechsel Luis Michael Thieringer und Ole Moch für Philipp Reiter und Fynn Kalb auf den Rasen. Es folgte der Anschlusstreffer für TSG Giengen – bereits der zweite für Mateos. Nun stand es nur noch 3:4 (70.). Nach der Beendigung des Spiels durch Referee Giovanni Schirinzi feierte der SV Söhnstetten einen dreifachen Punktgewinn gegen TSG Giengen.
Bei SV Söhnstetten präsentierte sich die Abwehr angesichts 39 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (42). Der SV Söhnstetten macht nach dem Erfolg in der Tabelle Boden gut und rangiert nun auf Position sieben. Acht Siege, drei Remis und fünf Niederlagen hat der SV Söhnstetten momentan auf dem Konto. Der SV Söhnstetten ist seit vier Spielen unbezwungen.
Wann finden die Gäste die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen den SV Söhnstetten setzte es eine neuerliche Pleite, womit TSG Giengen im Klassement weiter abrutschte. Die Defensive von TSG Giengen muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 48-mal war dies der Fall. Zwei Siege, sechs Remis und acht Niederlagen hat TSG Giengen derzeit auf dem Konto. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei TSG Giengen noch ausbaufähig. Nur vier von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Der SV Söhnstetten verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 09.03.2025 bei SGM Hohenmemmingen/Burgberg wieder gefordert. TSG Giengen trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf den TSV Gussenstadt.