Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SGM SV Bronnen/TSV Neufra – SV Renhardsweiler, 3:3 (2:3), Gammertingen- Bronnen
Der SV Renhardsweiler sah bereits wie der sichere Sieger aus, musste sich schließlich jedoch mit nur einem Punkt zufriedengeben: 3:3 hieß es am Ende. Die Prognosen für den SGM SV Bronnen/TSV Neufra waren gut. Doch am Ende zogen Wolken auf und der Favorit sonnte sich nicht im Freudenjubel. Das Team von Coach Salih Gencer war aus dem Hinspiel als Sieger hervorgegangen und hatte sich mit 2:1 durchgesetzt.
Der SV Renhardsweiler ging durch Bernd Gruber in der 13. Minute in Führung. Mit einem schnellen Doppelpack (20./25.) zum 3:0 schockte Tomislav Kovac den SGM SV Bronnen/TSV Neufra. Marco Kunz verkürzte für die Gastgeber später in der 33. Minute auf 1:3. Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Marius Geng mit dem 2:3 für den SGM SV Bronnen/TSV Neufra zur Stelle (44.). Der SV Renhardsweiler führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Für das dritte Tor des SGM SV Bronnen/TSV Neufra war Tufan Aktepe verantwortlich, der in der 55. Minute das 3:3 besorgte. Der SV Renhardsweiler wähnte den Sieg bereits in trockenen Tüchern, als dem SGM SV Bronnen/TSV Neufra die Kehrtwende gelang und er den Rückstand folglich noch egalisierte.
Der SGM SV Bronnen/TSV Neufra geht mit nun 38 Zählern auf Platz zwei in die Winterpause. Der SGM SV Bronnen/TSV Neufra weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von elf Erfolgen, fünf Punkteteilungen und einer Niederlage vor. In den letzten fünf Partien rief der SGM SV Bronnen/TSV Neufra konsequent Leistung ab und holte zwölf Punkte.
Ein Punkt reichte dem SV Renhardsweiler, um die direkten Abstiegsplätze zu verlassen. Mit nun 15 Punkten steht die Mannschaft von Trainer Gökhan Kocabas auf Platz zwölf. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel der Gäste ist deutlich zu hoch. 54 Gegentreffer – kein Team der Kreisliga A1 fing sich bislang mehr Tore ein. Vier Siege, drei Remis und zehn Niederlagen hat der SV Renhardsweiler derzeit auf dem Konto.
Mehr als drei Tore pro Spiel musste der SV Renhardsweiler im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: der SGM SV Bronnen/TSV Neufra kassierte insgesamt gerade einmal 0,88 Gegentreffer pro Begegnung.
Der SV Renhardsweiler trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf den FC Laiz.