Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: FV Grün-Weiss Ottenbronn – SV Gündringen, 8:0 (4:0), Althengstett
Der FV Grün-Weiss Ottenbronn erteilte dem SV Gündringen eine Lehrstunde und gewann mit 8:0. Der FV Grün-Weiss Ottenbronn ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch. Das Hinspiel fand nach umkämpften 90 Minuten mit dem Heimteam einen knappen 3:2-Sieger.
Für den Führungstreffer der Elf von Coach Julian Immisch zeichnete Yannick Binder verantwortlich (19.). Marco Schönfelder versenkte die Kugel zum 2:0 für den FV Grün-Weiss Ottenbronn (20.). Der FV Grün-Weiss Ottenbronn baute die Führung aus, indem Binder zwei Treffer nachlegte (25./42.). Die Überlegenheit des FV Grün-Weiss Ottenbronn spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Der FV Grün-Weiss Ottenbronn ließ in der Folge nicht locker und markierte weitere Tore in Person von Julian Immisch (55.), Schönfelder (65.) und Jason Linkenheil (81.). Mit einem Doppelwechsel holte Julian Immisch Fabian Weber und Julian Glowatzki vom Feld und brachte Maurice Illg und Linkenheil ins Spiel (59.). Christian Mijic stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 8:0 für den FV Grün-Weiss Ottenbronn her (86.). Schlussendlich setzte sich der FV Grün-Weiss Ottenbronn mit acht Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen den SV Gündringen festigte der FV Grün-Weiss Ottenbronn den vierten Tabellenplatz. Der FV Grün-Weiss Ottenbronn knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte der FV Grün-Weiss Ottenbronn elf Siege, drei Unentschieden und kassierte nur fünf Niederlagen. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für den FV Grün-Weiss Ottenbronn, sodass man lediglich sieben Punkte holte.
Mit 59 Gegentreffern hat der SV Gündringen schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur 15 Tore. Das heißt, die Gäste mussten durchschnittlich 3,28 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelten dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Nach der klaren Pleite gegen den FV Grün-Weiss Ottenbronn steht der SV Gündringen mit dem Rücken zur Wand. Der SV Gündringen musste sich nun schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Mannschaft von Coach Pero Balukcic insgesamt auch nur einen Sieg und vier Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte der SV Gündringen deutlich. Insgesamt nur einen Zähler weist der SV Gündringen in diesem Ranking auf.
Nächster Prüfstein für den FV Grün-Weiss Ottenbronn ist der SF Salzstetten auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 14:00). Der SV Gündringen misst sich zur selben Zeit mit der Spfr Gechingen.