Melden von Rechtsverstößen
Brandenburgliga: FSV Union Fürstenwalde – BSG Stahl Brandenburg e.V, 0:4 (0:2), Steinhöfel
FSV Union Fürstenwalde steckte gegen BSG Stahl Brandenburg e.V. eine deutliche 0:4-Niederlage ein. An der Favoritenstellung ließ BSG Stahl Brandenburg e.V. keine Zweifel aufkommen und trug gegen FSV Union Fürstenwalde einen Sieg davon.
Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeit war, besorgte Luca-Valentino Walter auf Seiten von BSG Stahl Brandenburg e.V. das 1:0 (40.). Die 20 Zuschauer hatten sich schon auf die Halbzeitpause eingestellt, da schlug Jerome Herzog noch einmal zu: 2:0 stand es nun aus Sicht des Teams von Trainer Lars Bauer (42.). Mit einem Wechsel – Osiregbehme Emmanuel Okasor kam für Mykyta Kotov – startete FSV Union Fürstenwalde in Durchgang zwei. Weitere Tore gelangen bis zur Halbzeit keinem der Teams und so ging es mit einem unveränderten Stand in die Kabine. Mit einem Doppelwechsel wollte FSV Union Fürstenwalde frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Michel Rieckmann Mohammad Amin Alsaleh und Justin Gruel für Gruel und Yazan Zaiter auf den Platz (72.). Für das 3:0 von BSG Stahl Brandenburg e.V. sorgte Willy Johann Materne, der in Minute 75 zur Stelle war. Das 4:0 für die Gäste stellte Herzog sicher. In der 77. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Bei BSG Stahl Brandenburg e.V. ging in der 85. Minute der etatmäßige Keeper Martin Titze raus, für ihn kam Jan Reinicke. Letztlich fuhr BSG Stahl Brandenburg e.V. einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Nach der Pleite rangiert FSV Union Fürstenwalde nun unter dem Strich und nimmt die zwölfte Position im Tableau ein. Der Gastgeber verbuchte insgesamt drei Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen.
Vorne effektiv, hinten sattelfest – der Sieg gegen FSV Union Fürstenwalde hält BSG Stahl Brandenburg e.V. auch in der Tabelle gut im Rennen. Mit 27 geschossenen Toren gehört BSG Stahl Brandenburg e.V. offensiv zur Crème de la Crème der Brandenburgliga. BSG Stahl Brandenburg e.V. knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte BSG Stahl Brandenburg e.V. sechs Siege, zwei Unentschieden und kassierte nur zwei Niederlagen. Zuletzt lief es erfreulich für BSG Stahl Brandenburg e.V, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Am kommenden Sonntag trifft FSV Union Fürstenwalde auf 1. FC Frankfurt (14:00 Uhr), BSG Stahl Brandenburg e.V. reist tags zuvor zu FSV Bernau U19 (11:00 Uhr).