SV Ellwangen besiegt FV Bad Schussenried II souverän mit 5:2
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: SV Ellwangen – FV Bad Schussenried II, 5:2 (3:1), Rot an der Rot
Die Zweitvertretung von FV Bad Schussenried steckte gegen SV Ellwangen eine deutliche 2:5-Niederlage ein. SV Ellwangen setzte sich standesgemäß gegen FV Bad Schussenried II durch. Im Hinspiel hatte SV Ellwangen einen 5:3-Auswärtssieg bei FV Bad Schussenried II für sich reklamiert und sich die volle Punktzahl gesichert.
Durch einen Elfmeter von Selim Altinsoy gelang SV Ellwangen das Führungstor. FV Bad Schussenried II zeigte sich wenig beeindruckt. In der sechsten Minute schlug Moritz Laubheimer mit dem Ausgleich zurück. Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf Paul Willburger für SV Ellwangen zur Führung (42.). Kurz vor dem Seitenwechsel legte Andreas Paulus das 3:1 nach (43.). Mit der Führung für SV Ellwangen ging es in die Halbzeitpause. Für das 4:1 der Mannschaft von Trainer Musa Dalkiran sorgte Paulus, der in Minute 63 zur Stelle war. In der 80. Minute änderte Musa Dalkiran das Personal und brachte Levi Mahle und Roman Schwankl mit einem Doppelwechsel für Markus Welte und Willburger auf den Platz. Mit dem Treffer zum 2:4 in der 83. Minute machte Laubheimer zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu SV Ellwangen war jedoch weiterhin groß. Mahle stellte schließlich in der 89. Minute den 5:2-Sieg für den Gastgeber sicher. Schlussendlich verbuchte SV Ellwangen gegen FV Bad Schussenried II einen überzeugenden Heimerfolg.
SV Ellwangen geht mit nun 25 Zählern auf Platz sechs in die Winterpause. Die Stärke von SV Ellwangen liegt in der Offensive – mit insgesamt 44 erzielten Treffern. Acht Siege, ein Remis und sieben Niederlagen hat SV Ellwangen derzeit auf dem Konto.
Nach der klaren Pleite gegen SV Ellwangen steht FV Bad Schussenried II mit dem Rücken zur Wand. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr von FV Bad Schussenried II im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 75 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Kreisliga A3. Die Elf von Coach Matthias Schniertshauer musste sich nun schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der Tabellenletzte insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. In den letzten fünf Partien ließ der Gast zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich drei.
Nach der klaren Niederlage gegen SV Ellwangen ist FV Bad Schussenried II weiter das defensivschwächste Team der Kreisliga A3.
SV Ellwangen trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf den SV Winterstettenstadt. Kommenden Donnerstag (18:00 Uhr) bekommt FV Bad Schussenried II Besuch von SGM Rot /Haslach.