Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Westthüringen: SG FC Schweina-Gumpelstadt II – SG EFC Ruhla 08, 3:1 (0:1), Moorgrund
Nach der Auswärtspartie gegen die Reserve von SG FC Schweina-Gumpelstadt stand die SG EFC Ruhla 08 mit leeren Händen da. SG FC Schweina-Gumpelstadt II siegte mit 3:1. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich SG FC Schweina-Gumpelstadt II die Nase vorn.
Rico Kirchner brachte den Ball zum 1:0 zugunsten der SG EFC Ruhla 08 über die Linie (38.). Zur Pause reklamierte das Team von Coach Eric Dzialas eine knappe Führung für sich. Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Martin Franke mit den Treffern (57./76./93.) zum 3:1 für SG FC Schweina-Gumpelstadt II. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm die SG EFC Ruhla 08 noch einen Doppelwechsel vor, sodass Hamid Mohammadi und Lucas Völker für Janis Schmidt und Nils Jung weiterspielten (86.). Am Schluss gewann SG FC Schweina-Gumpelstadt II gegen die Gäste.
Bei SG FC Schweina-Gumpelstadt II präsentierte sich die Abwehr angesichts 30 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (41). Die Elf von Trainer René Heger stabilisiert nach dem Erfolg über die SG EFC Ruhla 08 die eigene Position im Klassement. SG FC Schweina-Gumpelstadt II sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf zehn summiert. In der Bilanz kommen noch zwei Unentschieden und drei Niederlagen dazu.
Nach 15 absolvierten Begegnungen nimmt die SG EFC Ruhla 08 den fünften Platz in der Tabelle ein. Acht Siege, vier Remis und drei Niederlagen hat die SG EFC Ruhla 08 momentan auf dem Konto. Die Situation bei der SG EFC Ruhla 08 bleibt angespannt. Gegen SG FC Schweina-Gumpelstadt II kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Für beide Mannschaften geht es zunächst in die Winterpause. Am 23.02.2025 empfängt SG FC Schweina-Gumpelstadt II dann im nächsten Spiel die SG SV Eintracht Ifta, während die SG EFC Ruhla 08 am gleichen Tag gegen die Zweitvertretung von SG SV Borsch 1925 das Heimrecht hat.