Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: FC Schechingen – TSV Böbingen, 4:1 (3:0), Schechingen
Eine reife Leistung zeigte der FC Schechingen beim 4:1-Sieg gegen den TSV Böbingen. Wenn der Tabellenprimus auch noch am Ende der Saison die Tabelle anführen will, gilt es solche Aussetzer zu vermeiden. Gegen den FC Schechingen setzte es für den TSV Böbingen eine ungeahnte Pleite. Beide Mannschaften hatten sich im Hinspiel ein enges Match geliefert, das der TSV Böbingen am Ende mit 3:2 gewonnen hatte.
Der FC Schechingen erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Philipp Schmid traf in der dritten Minute zur frühen Führung. Das Team von Trainer Marius Groll machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Marcel Klenk (10.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Jannik Messner, als er das 3:0 für den Gastgeber besorgte (21.). Der tonangebende Stil des FC Schechingen spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Anstelle von Patrick Pittner war nach Wiederbeginn Martin Wald für den TSV Böbingen im Spiel. Fabian Heinrich baute den Vorsprung des FC Schechingen in der 59. Minute aus. Wenig später kamen Milos Cutic und Niklas Buchhauser per Doppelwechsel für Valentin Sachsenmaier und Yannik Leonbacher auf Seiten des TSV Böbingen ins Match (78.). Vom Elfmeterpunkt erzielte Timo Ziegler den Ehrentreffer für die Elf von Coach Stefan Klotzbücher (86.). Am Ende blickte der FC Schechingen auf einen klaren 4:1-Heimerfolg über den Gast.
Mit dem souveränen Sieg gegen den TSV Böbingen festigte der FC Schechingen die vierte Tabellenposition. Die Saisonbilanz des FC Schechingen sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei neun Siegen und zwei Unentschieden büßte der FC Schechingen lediglich vier Niederlagen ein. Der FC Schechingen erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Nach 15 Spieltagen und nur zwei Niederlagen stehen für den TSV Böbingen 37 Zähler zu Buche. Mit beeindruckenden 42 Treffern stellt der TSV Böbingen den besten Angriff der Kreisliga A1, allerdings fand der FC Schechingen diesmal geeignete Gegenmaßnahmen.
Nächster Prüfstein für den FC Schechingen ist die Zweitvertretung von SG Bettringen 1885 e.V. (Sonntag, 12:00 Uhr). Der TSV Böbingen misst sich am selben Tag mit SV Pfahlbronn (14:00 Uhr).