Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SV Alpirsbach-Rötenbach – TuS Ergenzingen, 3:3 (3:2), Alpirsbach
SV Alpirsbach-Rötenbach spuckte dem TuS Ergenzingen in die Suppe und knöpfte dem favorisierten Team ein 3:3-Remis ab. Die Zeichen deuteten im Vorfeld auf einen Sieg des TuS Ergenzingen, jedoch wurden diese nicht bestätigt. Im Hinspiel hatte der TuS Ergenzingen SV Alpirsbach-Rötenbach in die Schranken gewiesen und mit 5:1 gesiegt.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Felix Maser sein Team in der elften Minute. Mert Karaaslan erhöhte den Vorsprung von SV Alpirsbach-Rötenbach nach 20 Minuten auf 2:0. Lennart Weipert witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:2 für den TuS Ergenzingen ein (21.). Robin Hebold glich nur wenig später für die Mannschaft von Michael Sattler aus (24.). Der Treffer zum 3:2 sicherte SV Alpirsbach-Rötenbach nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Karaaslan in diesem Spiel (36.). Die Elf von Trainer Thomas Kalmbach führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Der TuS Ergenzingen drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Jascha Fauss und Johnny Platz sorgen, die per Doppelwechsel für Adrian Brose und Weipert auf das Spielfeld kamen (69.). Michael Sattler wollte den Ligaprimus zu einem Ruck bewegen und so sollten Cristian Materazzi und Johannes Bastians eingewechselt für Luca Wüst und Tobias Böhm neue Impulse setzen (83.). Für den späten Ausgleich war Nico Gulde verantwortlich, der in der 84. Minute zur Stelle war. Letztlich gingen SV Alpirsbach-Rötenbach und der TuS Ergenzingen mit jeweils einem Punkt auseinander.
SV Alpirsbach-Rötenbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Das Unentschieden wirkte sich auf die Tabellenplatzierung der Gastgeber aus, sodass man nun auf dem 15. Platz steht. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel von SV Alpirsbach-Rötenbach ist deutlich zu hoch. 62 Gegentreffer – kein Team der Bezirksliga fing sich bislang mehr Tore ein. SV Alpirsbach-Rötenbach verbuchte insgesamt zwei Siege, drei Remis und 13 Niederlagen.
Nach 18 Spieltagen und nur zwei Niederlagen stehen für den TuS Ergenzingen 40 Zähler zu Buche. Die Offensive der Gäste in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SV Alpirsbach-Rötenbach war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 58-mal schlugen die Angreifer des TuS Ergenzingen in dieser Spielzeit zu.
SV Alpirsbach-Rötenbach kam in den letzten fünf Spielen nicht in Fahrt und steckte in dieser Zeit drei Niederlagen ein und entschied kein einziges Match für sich. Dagegen reitet der TuS Ergenzingen derzeit auf einer Welle des Erfolges. Drei Siege und zwei Remis heißt hier die jüngste Bilanz.
Am kommenden Mittwoch tritt SV Alpirsbach-Rötenbach bei VfR Sulz an, während der TuS Ergenzingen drei Tage später SG Felldorf-Bierlingen empfängt.