Das Beste zum Schluss: Tauberbischhofsheimer erzielen Remis in der Nachspielzeit
Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Landesliga Odenwald: TSV Rosenberg – TSV Tauberbischofsheim, 2:2 (0:1), Rosenberg
Am Sonntag kamen die Tauberbischhofsheimer bei TSV Rosenberg nicht über ein 2:2 hinaus. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten des TSV Tauberbischofsheim gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass die Tauberbischhofsheimer der Favoritenrolle nicht gerecht wurden. Im Hinspiel war der TSV Rosenberg mit 1:5 krachend untergegangen.
Marvin Gimbel brachte sein Team in der 17. Minute nach vorn. Zum Abpfiff der ersten Halbzeit hatte der TSV Tauberbischofsheim einen knappen Vorsprung herausgespielt. Daniel Breitinger witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:1 für den TSV Rosenberg ein (65.). Dass die Elf von Daniel Breitinger in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Nico Pasour, der in der 80. Minute zur Stelle war. Die reguläre Spielzeit war bereits abgelaufen, als Philipp Bärlein für die Tauberbischhofsheimer zum 2:2 traf (92.). Am Schluss hatte im Duell der beiden Mannschaften keine die Oberhand gewonnen und so trennten sich der TSV Rosenberg und der TSV Tauberbischofsheim schließlich mit einem Remis.
Der TSV Rosenberg geht mit nun 17 Zählern auf Platz 15 in die Winterpause. In der Defensive drückt der Schuh bei der Heimmannschaft, was in den 50 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. Fünf Siege, zwei Remis und zwölf Niederlagen hat der TSV Rosenberg derzeit auf dem Konto. Der TSV Rosenberg erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien neun Zähler.
Die Tauberbischhofsheimer bleiben mit diesem Remis weiterhin auf Platz sechs. Acht Siege, sechs Remis und fünf Niederlagen hat der TSV momentan auf dem Konto. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlten die Gäste deutlich. Insgesamt nur fünf Zähler weist die Mannschaft von Trainer Thorsten Lehnert in diesem Ranking auf.
Der TSV Rosenberg trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf den FV Lauda.