Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2-E/M: Spvgg Weil der Stadt – Spvgg Warmbronn, 2:2 (1:1), Weil der Stadt
Nach 90 Minuten Spielzeit lautete das Ergebnis zwischen Spvgg Weil der Stadt und der Spvgg Warmbronn 2:2. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Salih Okan Karaman schoss für Spvgg Weil der Stadt in der achten Minute das erste Tor. Daniel Gäckle musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für ihn spielte Pascal Stork weiter. Bei Spvgg Weil der Stadt kam Athanasios Paraglou für Sofianne Soltane ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (21.). Für das 1:1 der Spvgg Warmbronn zeichnete Alesio Beqaj verantwortlich (25.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Anstelle von Nils Schenk war nach Wiederbeginn Mirko Hoffmann für die Spvgg Warmbronn im Spiel. In der 90. Minute erzielte Fabjon Ndreca das 2:1 für die Gäste. Paraglou sicherte Spvgg Weil der Stadt das Last-Minute-Remis. In der Nachspielzeit stellte Paraglou den 2:2-Endstand her (92.). Am Ende stand ein Teilerfolg für beide Mannschaften. Der Gastgeber und die Spvgg Warmbronn spielten unentschieden.
Sieben Siege, zwei Remis und vier Niederlagen hat Spvgg Weil der Stadt derzeit auf dem Konto. Das Team von Hanjo Kemmler ist seit drei Spielen unbezwungen.
Die Spvgg Warmbronn verbuchte insgesamt sechs Siege, zwei Remis und vier Niederlagen. In den letzten fünf Partien ließ die Elf von Trainer Chris Seeber zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich fünf.
Mit diesem Unentschieden verpasste Spvgg Weil der Stadt die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. In der Tabelle verbesserte sich Spvgg Weil der Stadt trotzdem und steht nun auf Rang vier.
Als Nächstes steht für Spvgg Weil der Stadt eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (12:00 Uhr) geht es gegen die Zweitvertretung von SGM TSC / TDSV Kornwestheim. Die Spvgg Warmbronn empfängt – ebenfalls am Sonntag – TV Möglingen.