Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse B1 Pforzheim: TSV Ötisheim – SK Hagenschieß, 2:2 (0:0), Ötisheim
SK Hagenschieß kam beim Gastspiel in Ötisheim trotz Favoritenrolle nicht über ein 2:2-Remis hinaus. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich TSV Ötisheim vom Favoriten.
Nach nur 26 Minuten verließ Diogo Barreira Fernandes von Gastgeber das Feld, Baran Özalp kam in die Partie. Bis der Referee den ersten Durchlauf beendete, änderte sich am Zählerstand nichts mehr. Dennis Friese schoss in der 69. Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für SK Hagenschieß. Dawid Markowicz ließ sich in der 88. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:0 für die Gäste. Kurz darauf traf Adriano Ravalli in der Nachspielzeit für TSV Ötisheim (91.). Die reguläre Spielzeit war bereits abgelaufen, als Nabil Charbi für das Team von Trainer Rapp Jonas zum 2:2 traf (95.). SK Hagenschieß wähnte den Sieg bereits in trockenen Tüchern, als TSV Ötisheim die Kehrtwende gelang und er den Rückstand folglich noch egalisierte.
TSV Ötisheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. TSV Ötisheim geht mit nun zwölf Zählern auf Platz elf in die Winterpause. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von TSV Ötisheim liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 45 Gegentreffer fing. TSV Ötisheim verbuchte insgesamt drei Siege, drei Remis und neun Niederlagen. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam TSV Ötisheim auf insgesamt nur vier Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Ein Punkt reichte SK Hagenschieß, um in der Tabelle aufzusteigen. Mit nun 23 Punkten steht die Elf von Werner Rieger auf Platz sechs. Sechs Siege, fünf Remis und vier Niederlagen hat SK Hagenschieß derzeit auf dem Konto. SK Hagenschieß wartet schon seit vier Spielen auf einen Sieg.
TSV Ötisheim trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf FV 09 Niefern 2.