Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: SGM Stein/Neuenstadt/Kochertürn – SV Sülzbach, 1:4 (1:1), Neuenstadt am Kocher
Mit 1:4 verlor die SGM Stein/Neuenstadt/Kochertürn am vergangenen Sonntag zu Hause deutlich gegen SV Sülzbach. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SV Sülzbach heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag SV Sülzbach bereits in Front. Silas Birk markierte in der zweiten Minute die Führung. Die passende Antwort hatte Markus Schmelcher parat, als er in der vierten Minute zum Ausgleich traf. Nach nur 26 Minuten verließ Niklas Schmidt von SV Sülzbach das Feld, Maurice Junge kam in die Partie. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte der Unparteiische Antonios Kissidis die Akteure in die Pause. Jannick Hahner machte in der 47. Minute das 2:1 von SV Sülzbach perfekt. Die Elf von Coach Mike Jung baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Jannis Ehmann beförderte den Ball in der 58. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung der Gäste auf 3:1. Robbie Häcker besorgte in der Schlussphase schließlich den vierten Treffer für SV Sülzbach (71.). Unter dem Strich verbuchte SV Sülzbach gegen die SGM Stein/Neuenstadt/Kochertürn einen 4:1-Sieg.
Die SGM Stein/Neuenstadt/Kochertürn belegt momentan mit 20 Punkten den zehnten Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 28:28 ausgeglichen. Sechs Siege, zwei Remis und sieben Niederlagen hat die Mannschaft von Coach Alexander Stauch derzeit auf dem Konto.
SV Sülzbach stabilisierte mit den drei Punkten die gute Ausgangsposition im Aufstiegsrennen. SV Sülzbach präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 44 geschossene Treffer gehen auf das Konto von SV Sülzbach. SV Sülzbach sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf elf summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und drei Niederlagen dazu. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird SV Sülzbach die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
Für beide Mannschaften geht es zunächst in die Winterpause. Am 23.02.2025 empfängt die SGM Stein/Neuenstadt/Kochertürn dann im nächsten Spiel die Spvgg Oedheim, während SV Sülzbach am gleichen Tag bei der Spfr Untergriesheim antritt.