SV Fortuna Langenau seit sieben Spielen ohne Pleite – Krise des SV Oberschöna geht weiter
Melden von Rechtsverstößen
Mittelsachsen - Liga: SV Fortuna Langenau – SV Oberschöna, 1:0 (0:0), Brand-Erbisdorf
Der SV Fortuna Langenau trug einen knappen 1:0-Erfolg gegen den SV Oberschöna davon. Luft nach oben hatte der SV Fortuna Langenau dabei jedoch schon noch.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. 74 Minuten dauerte es, bis die 175 Zuschauer in einem bis dahin torlosen Spiel doch noch einen Treffer zu sehen bekamen: Tim Krause markierte das 1:0 für den SV Fortuna Langenau. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der SV Oberschöna noch einen Doppelwechsel vor, sodass Moritz Tränkner und Erik Jung für Tobias Lange und Alexander Grobitzsch weiterspielten (86.). Am Ende machte ein Tor den Unterschied zwischen dem SV Fortuna Langenau und dem SV Oberschöna aus.
Der SV Fortuna Langenau setzt sich mit dem Dreier im oberen Tabellendrittel fest. Das Team von Trainer Jens Schneider knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte der Gastgeber acht Siege, zwei Unentschieden und kassierte nur drei Niederlagen.
Den Kampf um die Klasse geht der SV Oberschöna in der Rückrunde von der 13. Position an. Wo bei der Elf von Daniel Jurk der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die neun erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Die Gäste mussten sich nun schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der SV Oberschöna insgesamt auch nur einen Sieg und vier Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Der SV Fortuna Langenau wandert mit nun 23 Zählern auf dem Konto weiter auf dem Erfolgspfad, während die Welt des SV Oberschöna gegenwärtig trist aussieht.
Für beide Mannschaften geht es zunächst in die Winterpause. Am 09.03.2025 empfängt der SV Fortuna Langenau dann im nächsten Spiel den SV Lichtenberg, während der SV Oberschöna am gleichen Tag gegen SSV Königshain-Wiederau das Heimrecht hat.