Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisliga Mosbach: FV Mosbach 2 – TSV Schwarzach, 3:0 (2:0), Mosbach
Der TSV Schwarzach wurde der eigenen Favoritenstellung nicht gerecht und verlor gegen FV Mosbach 2 deutlich mit 0:3. Mit breiter Brust war der TSV Schwarzach zum Duell mit FV Mosbach 2 angetreten – der Spielverlauf ließ bei der Badenia jedoch Ernüchterung zurück. Im Hinspiel hatte die Badenia einen 3:1-Sieg gefeiert.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Fabian Fritscher von TSV Badenia, der in der 15. Minute vom Platz musste und von Pascal Aydogmus ersetzt wurde. Für das 1:0 und 2:0 war Serkan Selek verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (25./33.). Mit der Führung für FV Mosbach 2 ging es in die Kabine. Mit dem 3:0 sicherte Selek der Mannschaft von Trainer Leif Haupert nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen dritten Tagestreffer (88.). Letzten Endes schlug FV Mosbach 2 im 17. Saisonspiel den TSV Schwarzach souverän mit 3:0 vor heimischer Kulisse.
FV Mosbach 2 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Gastgeber sprang mit diesem Erfolg auf den zwölften Platz. FV Mosbach 2 bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, zwei Unentschieden und zehn Pleiten. FV Mosbach 2 wartet schon seit acht Spielen auf einen Sieg.
Die Badenia befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen FV Mosbach 2 weiter im Abstiegssog. Die Defensive des TSV Schwarzach muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 41-mal war dies der Fall. Nun musste sich das Team von Sascha Burkhard schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sechs Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Mit vier Siegen in Folge ist der Gast so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Am Samstag, den 08.03.2025, tritt FV Mosbach 2 bei SC Oberschefflenz an (15:00 Uhr), einen Tag später (15:00 Uhr) genießt die Badenia Heimrecht gegen den SV Neckargerach.