Melden von Rechtsverstößen
KOL Rheingau-Taunus: FSV Winkel – SG Laufenselden, 2:0 (1:0), Oestrich-Winkel
Die SG Laufenselden verlor das Spiel gegen den FSV Winkel mit 0:2 und damit auch wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich der FSV Winkel die Nase vorn.
Die Mannschaft von Coach Yannik Palinkas ging durch Jacob Sven Per Simonsson in der 39. Minute in Führung. Nennenswerte Szenen blieben bis zum Seitenwechsel aus, sodass das Zwischenergebnis auch zu Beginn des zweiten Durchgangs Bestand hatte. Stefan Kopf von der SG Laufenselden nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Lukas Piel blieb in der Kabine, für ihn kam Jason Goebertshan. Bei FSV Winkel kam zu Beginn der zweiten Hälfte Simon Sobert für Julius Hermann Batzke in die Partie. Bei der Heimmannschaft kam Adrian Paduraru für Julian Thomas ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (70.). In der 74. Minute erhöhte Paduraru auf 2:0 für den FSV Winkel. Letztlich nahm die SG Laufenselden im Kellerduell bei FSV Winkel eine bittere Niederlage hin und unterlag mit 2:0.
Der FSV Winkel muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der FSV Winkel bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem 14. Platz. Nach sechs Spielen ohne Sieg bejubelte der FSV Winkel endlich wieder einmal drei Punkte.
Durch diese Niederlage fällt die SG Laufenselden in der Tabelle auf Platz zwölf zurück. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte die SG Laufenselden deutlich. Insgesamt nur drei Zähler weisen die Gäste in diesem Ranking auf.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher fünf Siege ein.
Am nächsten Sonntag reist der FSV Winkel zu FSV Oberwalluf, zeitgleich empfängt die SG Laufenselden den SV Walsdorf.