Melden von Rechtsverstößen
Mittelsachsen - Liga: Hainichener FV Blau-Gelb – SV Fortschritt Lunzenau, 3:4 (0:4), Hainichen
Der SV Fortschritt Lunzenau errang am Sonntag einen 4:3-Sieg über den Hainichener FV Blau-Gelb. Der Hainichener FV Blau-Gelb erlitt gegen den SV Fortschritt Lunzenau erwartungsgemäß eine Niederlage.
Ein Doppelpack brachte den SV Fortschritt Lunzenau in eine komfortable Position: Pascal Müllrich war gleich zweimal zur Stelle (6./19.). Antonis Leonardo Angulo Escovar baute den Vorsprung des Gasts in der 28. Minute aus. Ehe es in die Halbzeitpause ging, hatte das Match noch einen Treffer parat. Vor 115 Zuschauern markierte Philipp Dartsch das 4:0. Mit einer deutlichen Führung des SV Fortschritt Lunzenau ging es in die Halbzeitpause. Das Team von Coach Tommy Haeder konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Ligaprimus. Lucca Zschuch ersetzte Jonny Glatz, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. In der Halbzeit nahm der Hainichener FV Blau-Gelb gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Alexander Zehle und Luca Siebert für Lucas Donner und Jakob Friedemann auf dem Platz. Mit einem Doppelwechsel holte Tommy Haeder Kevin Glatz und Ahmad Mohammad Ali vom Feld und brachte Conrad Barth und Tommy Haeder ins Spiel (53.). Zehle witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:4 für den Hainichener FV Blau-Gelb ein (60.). Die Gastgeber verkürzten den Rückstand in der 74. Minute durch einen Elfmeter von Niklas Köhler auf 2:4. Andreas Frohs wollte den Hainichener FV Blau-Gelb zu einem Ruck bewegen und so sollten Erik Andreas Frohs und Florian Böttger eingewechselt für Michael Müller und Zehle neue Impulse setzen (78.). Nachdem der Hainichener FV Blau-Gelb zunächst völlig von der Rolle gewesen war, zog er sich am Ende zumindest noch achtbar aus der Affäre. Zu einem Punktgewinn reichte es jedoch nicht mehr.
Der Hainichener FV Blau-Gelb muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Den Kampf um die Klasse geht der Hainichener FV Blau-Gelb in der Rückrunde von der elften Position an. Die formschwache Abwehr, die bis dato 31 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des Hainichener FV Blau-Gelb in dieser Saison. Nun musste sich der Hainichener FV Blau-Gelb schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Nach 13 Spieltagen und nur einer Niederlage stehen für den SV Fortschritt Lunzenau 28 Zähler zu Buche. Mit beeindruckenden 40 Treffern stellt der SV Fortschritt Lunzenau den besten Angriff der Mittelsachsen - Liga. Der SV Fortschritt Lunzenau erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zwölf Zähler.
Für beide Mannschaften geht es zunächst in die Winterpause. Am 09.03.2025 empfängt der Hainichener FV Blau-Gelb dann im nächsten Spiel den TSV 1893 Langhennersdorf, während der SV Fortschritt Lunzenau am gleichen Tag gegen SV Germania Mittweida 2 das Heimrecht hat.