Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisliga Pforzheim: FC Alemannia Wilferdingen – FV Öschelbronn, 0:1 (0:0), Remchingen
Mit 0:1 verlor die Alemannia am vergangenen Sonntag zu Hause gegen die Öschelbronn. Hundertprozentig überzeugen konnte der FV Öschelbronn dabei jedoch nicht. Der FV war im Hinspiel gegen den FC Alemannia Wilferdingen zu einem knappen 1:0-Sieg gekommen.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Robin Bestvina sorgen, dem Timo Konrad das Vertrauen schenkte (51.). Robin Bestvina brach für die Öschelbronn den Bann und markierte in der 83. Minute die Führung. Am Ende hieß es für die Gäste: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei der Alemannia.
Durch diese Niederlage fällt der FC Alemannia Wilferdingen in der Tabelle auf Platz acht zurück. Sieben Siege, zwei Remis und acht Niederlagen haben die Wilferdinger momentan auf dem Konto.
Der Zu-null-Sieg lässt dem FV Öschelbronn passable Chancen im Kampf um die besten Plätze. Die Öschelbronn knüpfen mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte der FV Öschelbronn zehn Siege, fünf Unentschieden und kassierte nur zwei Niederlagen.
In Fahrt ist die Alemannia aktuell beileibe nicht, was eine Bilanz von fünf sieglosen Spielen am Stück zweifelsfrei beweist. Bei den Öschelbronn dagegen läuft es mit momentan 35 Zählern wie am Schnürchen.
Beide Mannschaften verabschieden sich jetzt erst einmal in die Winterpause. Weiter geht es am 09.03.2025 für den FC Alemannia Wilferdingen auf der eigenen Anlage gegen Spfr. Feldrennach. Der FV Öschelbronn tritt am gleichen Tag bei SV Kickers Pforzheim an.