Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A4: TSG Margrethausen – TSV Frommern II, 3:1 (1:1), Margrethausen (Albstadt)
Durch ein 3:1 holte sich die TSG Margrethausen in der Partie gegen die Zweitvertretung von TSV Frommern drei Punkte. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Die TSG Margrethausen wurde der Favoritenrolle gerecht. Ein Punkt hüben, ein Punkt drüben – so hatte die Ausbeute der beiden Mannschaften beim 1:1-Unentschieden im Hinspiel gelautet.
Die TSG Margrethausen erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Gökhan Gökkaya traf in der fünften Minute zur frühen Führung. TSV Frommern II zeigte sich wenig beeindruckt. In der achten Minute schlug Alpay Akin mit dem Ausgleich zurück. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Für das zweite Tor der TSG Margrethausen war Andreas Fiegler verantwortlich, der in der 58. Minute das 2:1 besorgte. In der 60. Minute erzielte Süleyman Gökkaya das 3:1 für die Elf von Trainer Schweizer Oliver. Als der Unparteiische Thomas Glantz die Begegnung beim Stand von 3:1 letztlich abpfiff, hatte der Gastgeber die drei Zähler unter Dach und Fach.
Die TSG Margrethausen machte in der Tabelle einen Schritt nach vorne und steht nun auf dem siebten Platz. Die TSG Margrethausen verbuchte insgesamt sechs Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen. Zuletzt lief es erfreulich für die TSG Margrethausen, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
TSV Frommern II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen die TSG Margrethausen – TSV Frommern II bleibt weiter unten drin. Wo bei TSV Frommern II der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 16 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Nun musste sich das Team von Trainer Patrik Iuhasz schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei den Gästen noch ausbaufähig. Nur einen von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Weiter geht es für die TSG Margrethausen am kommenden Sonntag daheim gegen den SGM Heinstetten/Hartheim/Unterdigisheim. Für TSV Frommern II steht am gleichen Tag ein Duell mit dem FC Winterlingen an.