Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Weser-Ems 3: VFL Herzlake – SF Schwefingen, 1:1 (1:1), Herzlake
1:1 hieß es nach dem Spiel des VFL gegen den SF Schwefingen. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt. Durch das 1:1 im Hinspiel war es keinem der beiden Teams gelungen, einen Sieg für sich zu verbuchen.
Sebastian Mogge brachte sein Team in der 19. Minute nach vorn. Sean Patrick Hussey lenkte den Ball ins eigene Tor und bescherte dem VFL Herzlake den 1:1-Ausgleich (36.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Bei SF Schwefingen kam zu Beginn der zweiten Hälfte Sevkan Yaygan für Leon Greten in die Partie. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der VFL noch einen Doppelwechsel vor, sodass Noel Töller und Eugen Freier für Lukas Specker und Johannes Lücke weiterspielten (180.). Als der Unparteiische Florian Buß das Spiel beendete, blieb der folgende Eindruck: Einen offenen Schlagabtausch lieferten sich beide Teams nach dem Seitenwechsel wahrlich nicht, sodass es am Ende beim Unentschieden blieb.
Der VFL Herzlake muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Offensive von Herzlake strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass das Team von Trainer Manuel Peters bis jetzt erst 20 Treffer erzielte. Drei Siege, fünf Remis und zehn Niederlagen hat das Heimteam derzeit auf dem Konto. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei VFL. Von 15 möglichen Zählern holte man nur vier.
Dem SF Schwefingen muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Bezirksliga Weser-Ems 3 markierte weniger Treffer als die Mannschaft von Coach Daniel Vehring. Am liebsten teilen die Gäste die Punkte. Da man aber auch siebenmal verlor, steht die Mannschaft derzeit in der zweiten Hälfte der Tabelle. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte der SF Schwefingen deutlich. Insgesamt nur fünf Zähler weist der SF Schwefingen in diesem Ranking auf.
Beide Mannschaften haben 14 Punkte. Somit trennt nur das Torverhältnis, sodass der SF Schwefingen mit einer Bilanz von 18:39 auf dem zwölften Tabellenplatz steht – knapp vor dem VFL Herzlake (20:50 Tore).
Der VFL verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 09.03.2025 bei SV Alemannia Salzbergen wieder gefordert. Der SF Schwefingen trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf den SV Surwold I.