Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B8-E/M: SGM Gemmrigheim/Walheim – FV Kirchheim II, 9:2 (4:1), Walheim
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich der SGM Gemmrigheim/Walheim und die Reserve von FV Kirchheim mit dem Endstand von 9:2. Der SGM Gemmrigheim/Walheim ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
Nach nur 28 Minuten verließ Calogero Morgana von FV Kirchheim II das Feld, Ettore Mazzocchi kam in die Partie. Mit einer deutlichen Führung des SGM Gemmrigheim/Walheim ging es in die Halbzeitpause. Mit einem Doppelwechsel wollte das Heimteam frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Marcel Lehmann; Robin Ohlheiser Tim Schneider und Kevin Kniebühler für Lars Müller und Torben Schweiker auf den Platz (60.). Mit Melvin Goebel und Marco Niedermayer nahm Marcel Lehmann; Robin Ohlheiser in der 70. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Thomas Zentarra und Tom Klaudt. Karl-Heinz Schnell pfiff schließlich das Spiel ab, in dem der SGM Gemmrigheim/Walheim bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Der SGM Gemmrigheim/Walheim klettert nach diesem Spiel auf den dritten Tabellenplatz. Offensiv sticht der SGM Gemmrigheim/Walheim in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 55 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Acht Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des SGM Gemmrigheim/Walheim.
Die Abstiegssorgen von FV Kirchheim II sind nach der klaren Niederlage größer geworden. In der Verteidigung des Teams von Trainer Ioannis Zounzouras stimmt es ganz und gar nicht: 42 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Nun mussten sich die Gäste schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Während bei FV Kirchheim II derzeit mächtig Sand im Getriebe ist – in den letzten vier Spielen holte man keinen Sieg – hat der SGM Gemmrigheim/Walheim mit 24 Punkten gut lachen.
Nächster Prüfstein für den SGM Gemmrigheim/Walheim ist die Zweitvertretung von SpVgg Bissingen auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 12:00). FV Kirchheim II misst sich zur selben Zeit mit TSV Ottmarsheim.