Anschlusstor von Gremplinski bleibt nur ein Ehrentreffer
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Steinfurt: TuS St. Arnold – SV Westfalia Leer, 4:1 (2:1), Neuenkirchen
Nach der Auswärtspartie gegen TuS St. Arnold stand der SV Westfalia Leer mit leeren Händen da. TuS St. Arnold gewann 4:1. TuS St. Arnold ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen den SV Westfalia Leer einen klaren Erfolg. Im Hinspiel hatte TuS St. Arnold einen 4:2-Auswärtssieg bei SV Westfalia Leer für sich reklamiert und sich die volle Punktzahl gesichert.
Alan Oskar Krzesinski brachte den SV Westfalia Leer in der zwölften Minute ins Hintertreffen. Carlos Hyneck verwandelte in der 16. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung von TuS St. Arnold auf 2:0 aus. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Thorsten Gremplinski in der 21. Minute. Ein Tor mehr für TuS St. Arnold machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Bei SV Westfalia Leer kam zu Beginn der zweiten Hälfte Lennard Raus für Felix Bödding in die Partie. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Krzesinski schnürte einen Doppelpack (48./57.), sodass TuS St. Arnold fortan mit 4:1 führte. Am Schluss fuhr TuS St. Arnold gegen den SV Westfalia Leer auf eigenem Platz einen 4:1-Sieg ein.
TuS St. Arnold klettert nach diesem Spiel auf den siebten Tabellenplatz. Acht Siege, zwei Remis und sieben Niederlagen hat das Team von Hasan Uerkmez momentan auf dem Konto. Durch den klaren Erfolg über den SV Westfalia Leer ist TuS St. Arnold weiter im Aufwind.
Die Abstiegssorgen des SV Westfalia Leer sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Die Mannschaft von Coach Stefan Schulze Schwarthoff musste schon 37 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. Nun musste sich der Gast schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und fünf Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. In den letzten fünf Partien ließ der SV Westfalia Leer zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich vier.
TuS St. Arnold verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 09.03.2025 bei Grün-Weiß Amisia Rheine wieder gefordert. Der SV Westfalia Leer trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf die Reserve von Vorwärts Wettringen.