Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Staffel 03: FC Peckelsheim-E-L – FC Dahl/Dörenhagen, 2:3 (1:2), Willebadessen
Der FC errang am Sonntag einen 3:2-Sieg über den FC Peckelsheim-E-L. Die Überraschung blieb aus, sodass der FC Peckelsheim-E-L eine Niederlage kassierte. Im Hinspiel hatte der FC Dahl/Dörenhagen das Team von Coach Matthias Rebmann mit einem beeindruckenden 9:1 vom Feld gefegt.
Mathis Wietfeld brachte den Ball zum 1:0 zugunsten des FC über die Linie (24.). Den Freudenjubel von Dahl/Dörenhagen machte Pascal Knoke zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (28.). Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Wietfeld vor den 70 Zuschauern den dritten Treffer des Spiels für die Elf von Heinrich Joachim Hamel erzielte. Bei FC Peckelsheim-E-L ging in der 40. Minute der etatmäßige Keeper Till Sickes raus, für ihn kam Simon Störmer. Ohne dass sich am Stand noch etwas geändert hatte, verabschiedeten sich beide Mannschaften zur Pause in die Kabinen. Dem FC Peckelsheim-E-L gelang mithilfe des FC Dahl/Dörenhagen der Ausgleich, als Noah Michael Brockmeyer das Leder in das eigene Tor lenkte (54.). Der Treffer zum 3:2 sicherte dem FC nicht nur die Führung – es war auch bereits der dritte von Wietfeld in diesem Spiel (76.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Kevin Rausch stand der Auswärtsdreier für die Gäste. Der FC Peckelsheim-E-L wurde mit 3:2 besiegt.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei FC Peckelsheim-E-L. Die mittlerweile 68 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Das Heimteam bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. In dieser Saison sammelte der FC Peckelsheim-E-L bisher drei Siege und kassierte 13 Niederlagen. Nach der Niederlage gegen den FC Dahl/Dörenhagen bleibt der FC Peckelsheim-E-L weiterhin glücklos.
Der FC liegt im Klassement nun auf Rang sieben. Der FC Dahl/Dörenhagen verbuchte insgesamt sieben Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen.
Der FC trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf den BV Bad Lippspringe.