FC Pfeffingen schlägt SGM Schwenningen/Stetten a.k.M./Frohnstetten im Kellerduell
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Staffel 1: SGM Schwenningen/Stetten a.k.M./Frohnstetten – FC Pfeffingen, 1:2 (0:1), Schwenningen
Der FC Pfeffingen sammelte mit dem 2:1-Sieg gegen SGM Schwenningen/Stetten a.k.M./Frohnstetten drei wichtige Punkte im Spiel zweier Kellerkinder. Unerwartet und schmerzlich zugleich war die Niederlage für die Hausherren, die sich dem FC Pfeffingen beugen mussten. Im Hinspiel waren die Teams mit einer 2:2-Punkteteilung auseinandergegangen.
Jannik Wißmann stellte die Weichen für den FC Pfeffingen auf Sieg, als er in Minute 17 mit dem 1:0 zur Stelle war. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den der Gast für sich beanspruchte. Marc Miller von SGM Schwenningen/Stetten a.k.M./Frohnstetten nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: David Schwanz blieb in der Kabine, für ihn kam Hanjo Merz. Julian Steidle, der von der Bank für Julian Ruf kam, sollte für neue Impulse bei der Heimmannschaft sorgen (71.). Steidle war es, der in der 79. Minute das Spielgerät im Tor des FC Pfeffingen unterbrachte. Pascal Schneider machte in der 82. Minute das 2:1 des Teams von Trainer Steffen Kopp; Pascal Schneider perfekt. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der FC Pfeffingen noch einen Doppelwechsel vor, sodass Jano Folcan und Luca Fontanive für Moritz Binder und Wißmann weiterspielten (180.). Schließlich holte der FC Pfeffingen gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 2:1-Sieg.
SGM Schwenningen/Stetten a.k.M./Frohnstetten krebst im Tabellenkeller herum – aktueller Tabellenplatz: acht. Vier Siege, fünf Remis und fünf Niederlagen hat SGM Schwenningen/Stetten a.k.M./Frohnstetten derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Begegnungen holte SGM Schwenningen/Stetten a.k.M./Frohnstetten insgesamt nur vier Zähler.
Der FC Pfeffingen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Der FC Pfeffingen bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem 13. Platz. Der FC Pfeffingen bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, ein Unentschieden und zehn Pleiten.
Nächsten Sonntag (14:00 Uhr) gastiert SGM Schwenningen/Stetten a.k.M./Frohnstetten bei der SpVgg Bochingen, der FC Pfeffingen empfängt zeitgleich den SV Winzeln.