Melden von Rechtsverstößen
Hammonia: Rugenbergen 1. – Altona 93 2, 4:0 (1:0), Bönningstedt
Der Rugenbergen 1. setzte sich standesgemäß gegen Altona 93 2. mit 4:0 durch. Damit wurde der Rugenbergen 1. der Favoritenrolle vollends gerecht. Das Hinspiel bei Altona 93 2. hatte der Rugenbergen 1. schlussendlich mit 4:2 für sich entschieden.
Der Rugenbergen 1. ging durch Pascal Haase in der 28. Minute in Führung. Mit einem Tor Vorsprung für die Mannschaft von Trainer Nils Hachmann; Denis Urdin ging es für die beiden Teams nach dem Pausenpfiff in die Kabinen. Haase schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (60.). In der 67. Minute verwandelte Aleksa Basta einen Elfmeter zum 3:0 für den Rugenbergen 1. Gleich drei Wechsel nahm der Gastgeber in der 67. Minute vor. Aleksa Basta, Jannick Wilckens und Yoshiki Iizuka verließen das Feld für Hendrik Rühmann, Marlon Leon Stannis und Johann Ndoumbe Moukoko. In der 74. Minute stellte Altona 93 2. personell um: Per Doppelwechsel kamen Amjad Salo Abdullah Abdullah und Sampou Toure auf den Platz und ersetzten Marlon Glass und Kevin Dawson. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Stannis, der das 4:0 aus Sicht des Rugenbergen 1. perfekt machte (89.). Mit Ablauf der Spielzeit schlug der Rugenbergen 1. die Elf von Trainer Philipp Körner 4:0.
Der Rugenbergen 1. konnte sich gegen Altona 93 2. auf eine sattelfeste Defensive verlassen und mischt in der Tabelle weiter um die besten Plätze mit. Die Offensivabteilung des Rugenbergen 1. funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 52-mal zu. Mit dem Sieg baute der Rugenbergen 1. die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der Rugenbergen 1. zwölf Siege, zwei Remis und kassierte erst vier Niederlagen. In den letzten fünf Partien rief der Rugenbergen 1. konsequent Leistung ab und holte zwölf Punkte.
Nach der empfindlichen Schlappe steckt Altona 93 2. weiter im Schlamassel. Die formschwache Abwehr, die bis dato 46 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden der Gäste in dieser Saison. Nun musste sich Altona 93 2. schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sechs Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Nach dem dritten Fehlschlag am Stück ist Altona 93 2. weiter in Bedrängnis geraten. Gegen den Rugenbergen 1. war am Ende kein Kraut gewachsen.
Nächster Prüfstein für den Rugenbergen 1. ist auf gegnerischer Anlage der Rantzau 1. (Sonntag, 14:00 Uhr). Tags zuvor misst sich Altona 93 2. mit Victoria 2. (15:00 Uhr).