Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Landesliga Mittelbaden: 1.FC Ispringen – SV Langensteinbach, 0:5 (0:2), Ispringen
Der SV Langensteinbach brannte am Sonntag in Ispringen ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 5:0. An der Favoritenstellung ließen die Blau-Schwarzen keine Zweifel aufkommen und trugen gegen den 1.FC Ispringen einen Sieg davon. Das Hinspiel fand nach umkämpften 90 Minuten mit dem SV Langensteinbach einen knappen 4:3-Sieger.
Die Langensteinbacher gingen durch Noah Daiber in der 24. Minute in Führung. Kurz darauf traf Yannick Frey in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs für den Ligaprimus zum 2:0 (46.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Sebastian Habich schickte Giuseppe Marrix aufs Feld. Felix Rambow blieb in der Kabine. Dominic Riedel baute den Vorsprung der Blau-Schwarzen in der 55. Minute aus. Für das 4:0 der Gäste sorgte Frey, der in Minute 74 zur Stelle war. Riedel stellte schließlich in der 90. Minute den 5:0-Sieg für den SV Langensteinbach sicher. Am Ende nahmen die Blau-Schwarzen bei den Ispringer einen Auswärtssieg mit.
Der 1.FC Ispringen bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Der FC kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf zehn summiert. Ansonsten stehen noch vier Siege und fünf Unentschieden in der Bilanz.
Mit dem Erfolg macht es sich der SV Langensteinbach weiter in der Aufstiegsregion bequem. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen der Blau-Schwarzen stets gesorgt, mehr Tore als der SV Langensteinbach (76) markierte nämlich niemand in der bfv-Landesliga Mittelbaden. Mit dem Sieg knüpfte der SV Langensteinbach an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamieren die Blau-Schwarzen 16 Siege und ein Remis für sich, während es nur zwei Niederlagen setzte.
Für beide Mannschaften geht es zunächst in die Winterpause. Am 02.03.2025 fahren die Ispringer dann im nächsten Spiel zu SpVgg Durlach-Aue, während die Blau-Schwarzen am gleichen Tag bei TSV 05 Reichenbach antreten.