Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: Aramäer Heilbronn – SG Bad Wimpfen, 5:4 (2:1), Heilbronn
Der Aramäer Heilbronn und die SG Bad Wimpfen lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 5:4 endete. Die Überraschung blieb aus, sodass die SG Bad Wimpfen eine Niederlage kassierte.
Der Gast musste den Treffer von Jonathan Inan zum 1:0 hinnehmen (7.). Bereits in der 14. Minute erhöhte Jan Stascak den Vorsprung der Aramäer. Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Matthias Geiger seine Chance und schoss das 1:2 (45.) für die SG Bad Wimpfen. Der Aramäer Heilbronn hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Christopher Luft; Oguzhan Öztürk von der SG Bad Wimpfen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Alper Cöleri blieb in der Kabine, für ihn kam Nico Spengler. Für den nächsten Erfolgsmoment der Aramäer sorgte Kevin Berg (47.), ehe Frank Silvain Teku das 4:1 markierte (65.). In der 62. Minute änderte Christopher Luft; Oguzhan Öztürk das Personal und brachte Jonas Schulze und Mykola Sheremet mit einem Doppelwechsel für Silas Weiß und Geiger auf den Platz. Ben Straub schoss die Kugel zum 2:4 für die SG Bad Wimpfen über die Linie (70.). Mit Jermaine Wesley und Markus Hartmann nahm David Gotovac; Bernd Weippert in der 76. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Albion Ramaj und Alejandro Reinhold. Für das 5:2 des Aramäer Heilbronn sorgte Teku, der in Minute 77 zur Stelle war. Mit schnellen Toren von Spengler (82.) und Endrit Kadrija (87.) schlug die SG Bad Wimpfen innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Nachdem zunächst überhaupt nichts zusammengelaufen und die SG Bad Wimpfen deutlich ins Hintertreffen geraten war, bäumte sich die SG Bad Wimpfen noch einmal auf und betrieb immerhin noch Ergebniskosmetik.
Die Aramäer grüßt nach dem Sieg gegen die SG Bad Wimpfen von der Tabellenspitze. Mit 40 geschossenen Toren gehört der Aramäer Heilbronn offensiv zur Crème de la Crème der Bezirksliga. Die Saison der Heilbronner verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat das Heimteam nun schon elf Siege und zwei Remis auf dem Konto, während es erst drei Niederlagen setzte. In den letzten fünf Partien rief die Aramäer konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Wann findet die SG Bad Wimpfen die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen den Aramäer Heilbronn setzte es eine neuerliche Pleite, womit die SG Bad Wimpfen im Klassement weiter abrutschte. Die Stärke der SG Bad Wimpfen liegt in der Offensive – mit insgesamt 35 erzielten Treffern. Nun musste sich die SG Bad Wimpfen schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte die SG Bad Wimpfen nur vier Zähler.
Am Sonntag muss die Aramäer bei SV Schluchtern ran, zeitgleich wird die SG Bad Wimpfen von FSV Schwaigern in Empfang genommen.