Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Süd: SV Oberachern 2 – SG Lichtenau/Scherzheim, 5:1 (2:1), Achern
SV Oberachern 2 setzte sich standesgemäß gegen den SG Lichtenau/Scherzheim mit 5:1 durch. An der Favoritenstellung ließ SV Oberachern 2 keine Zweifel aufkommen und trug gegen den SG Lichtenau/Scherzheim einen Sieg davon.
SV Oberachern 2 bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Ahmet Kilic für den Ausgleich sorgte (28.). Pius Tisch brachte die Elf von Coach Klaus Bury; Hannes Maier; Francesco Scigliano in der 28. Minute in Front. Tim Decker erzielte die Führung, nur traf er ins falsche Tor und schenkte der Heimmannschaft durch einen Selbsttreffer das 2:1 (38.). Mit einem Tor Vorsprung für SV Oberachern 2 ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Zum Seitenwechsel ersetzte Nick Schabert von SV Oberachern 2 seinen Teamkameraden Janick Schmidt. Enrico Schabert glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für SV Oberachern 2 (71./84.). Nick Schabert stellte schließlich in der 87. Minute den 5:1-Sieg für SV Oberachern 2 sicher. Letztlich feierte SV Oberachern 2 gegen den SG Lichtenau/Scherzheim nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 5:1-Heimsieg.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte SV Oberachern 2 im Klassement nach vorne und belegt jetzt den fünften Tabellenplatz. Die Offensive von SV Oberachern 2 in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch der SG Lichtenau/Scherzheim war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 42-mal schlugen die Angreifer von SV Oberachern 2 in dieser Spielzeit zu. SV Oberachern 2 verbuchte insgesamt sechs Siege, sechs Remis und drei Niederlagen. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird SV Oberachern 2 die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
Große Sorgen wird sich Rene Retsch um die Defensive machen. Schon 42 Gegentore kassierte der SG Lichtenau/Scherzheim. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Gäste müssen in der Rückrunde zur großen Aufholjagd blasen, wenn der Klassenerhalt erreicht werden soll. Der SG Lichtenau/Scherzheim musste sich nun schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der SG Lichtenau/Scherzheim insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SG Lichtenau/Scherzheim noch ausbaufähig. Nur vier von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Weiter geht es für SV Oberachern 2 am kommenden Sonntag daheim gegen SV Bühlertal 2. Für den SG Lichtenau/Scherzheim steht am gleichen Tag ein Duell mit dem FC Germania Schwarzach an.