Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 1: SV Breuningsweiler – TV Oeffingen, 4:1 (1:0), Winnenden
Die Rot-Schwarzen spuckten den Rot-Weißen in die Suppe und gewannen deutlich mit 4:1. Enttäuschung bei TV Oeffingen: Der SV Breuningsweiler, als Außenseiter ins Spiel gestartet, setzte sich überraschend durch. Im Hinspiel war es beim 0:0 keiner der beiden Mannschaften gelungen, einen Treffer zu erzielen.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Linus Sohmer die Rot-Schwarzen vor 150 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Zur Pause wussten die Breuningsweiler eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Scheurich Rico von den Rot-Weißen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Robin Slawig blieb in der Kabine, für ihn kam Malntin Ymerai. Ymerai beförderte das Leder zum 1:1 der Oeffinger in die Maschen (50.). Eine starke Leistung zeigte Mario Mutic, der sich mit einem Doppelpack für den SV Breuningsweiler beim Trainer empfahl (70./84.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Donart Zeneli, der das 4:1 aus Sicht der Mannschaft von Marius Jurczik perfekt machte (90.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm das Schlusslicht noch einen Doppelwechsel vor, sodass Luka Petrovic und Robert Maric für Oguz Dogan und Mutic weiterspielten (90.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Valentino Parys siegten die Gastgeber gegen den TV Oeffingen.
47 Gegentreffer haben die Rot-Schwarzen mittlerweile hinnehmen müssen – so viel wie keine andere Mannschaft in der Landesliga 1. Trotz der drei Zähler machte der SV Breuningsweiler im Klassement keinen Boden gut. Die Rot-Schwarzen bessern ihre eher dürftige Bilanz auf und kommen nun auf insgesamt einen Sieg, drei Unentschieden und elf Pleiten.
Sicherlich ist das Ergebnis für die Rot-Weißen nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den zweiten Rang. Der Gast verbuchte insgesamt zehn Siege, zwei Remis und drei Niederlagen.
Der SV Breuningsweiler steckt nach sieben Partien ohne Sieg im Schlamassel, während der TV Oeffingen mit aktuell 32 Zählern alle Trümpfe in der Hand hat.
Die Rot-Schwarzen verabschieden sich dann erst einmal in die Winterpause und sind das nächste Mal am 09.03.2025 bei der SpVgg Satteldorf wieder gefordert. Die Rot-Weißen treffen im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf den NK Croatia Bietigheim.