Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Nord: TSV Loffenau – FV Iffezheim, 2:1 (0:0), Loffenau
Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das der TSV Loffenau mit 2:1 gegen den FV Iffezheim gewann. Hundertprozentig überzeugen konnten die Loffenauer dabei jedoch nicht.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Daniel Nischke schickte Robin Müller aufs Feld. Jonas Geiser blieb in der Kabine. Für den Führungstreffer des TSV Loffenau zeichnete Keanu Güler verantwortlich (47.). Nico Westermann war es, der in der 67. Minute den Ball im Tor des TSV unterbrachte. Dass der Spitzenreiter in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Nicolas Rudolf, der in der 80. Minute zur Stelle war. In der 180. Minute stellte Daniel Nischke um und schickte in einem Doppelwechsel David Krieg und Jonathan Ahrens für Florian Amann und Rudolf auf den Rasen. Als Schiedsrichter Thomas Rößler die Begegnung beim Stand von 2:1 letztlich abpfiff, hatten die Loffenauer die drei Zähler unter Dach und Fach.
Die Gastgeber machen es sich auf den Aufstiegsrängen gemütlich. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden des TSV Loffenau ist die funktionierende Defensive, die erst 14 Gegentreffer hinnehmen musste. Mit dem Sieg knüpfte der TSV Loffenau an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamieren die Loffenauer elf Siege und drei Remis für sich, während es nur eine Niederlage setzte. Fünf Spiele währt bereits die Serie, in der die Loffenauer ungeschlagen sind.
Trotz der Niederlage fiel der FV Iffezheim in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz fünf. Acht Siege, drei Remis und vier Niederlagen hat das Team von Benjamin Ernst derzeit auf dem Konto. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei Gast etwas bescheiden daher. Lediglich vier Punkte ergatterte der FV Iffezheim.
Während der TSV Loffenau am kommenden Sonntag den FV Baden-Oos empfängt, bekommt es der FV Iffezheim am selben Tag mit dem FC Phönix 06 Durmersheim zu tun.