Kein Sieger zwischen Altona 93 1.Fr. und Eimsbüttel 4.Fr.
Melden von Rechtsverstößen
FBZL West: Altona 93 1.Fr. – Eimsbüttel 4.Fr, 1:1 (0:1), Hamburg
Gegen Eimsbüttel 4.Fr. musste sich Altona 93 1.Fr. am Sonntag mit einer 1:1-Punkteteilung begnügen. Altona 93 1.Fr. ging als klarer Favorit ins Rennen, wurde dieser Erwartung jedoch nicht gerecht.
Mit einem Tor Vorsprung für Eimsbüttel 4.Fr. ging es für die beiden Teams nach dem Pausenpfiff in die Kabinen. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Luca Julian Seyfert Diana Garrido Pires und Lena Stuhlmacher vom Feld und brachte Sandra Werwein und Akima Alassani ins Spiel. Mit Walida Tchadjobo und Mariyam Alicia Elke Obregon-Lutzin nahm Luca Julian Seyfert in der 84. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Delia Geißen und Annika Ida Vieider. Mit dem Abpfiff des Schiedsrichters Burghard-Georg Lemke trennten sich Altona 93 1.Fr. und Eimsbüttel 4.Fr. remis.
Sicherlich ist das Ergebnis für Altona 93 1.Fr. nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den zweiten Rang. Offensiv sticht der Gastgeber in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 21 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Nur einmal gab sich Altona 93 1.Fr. bisher geschlagen. Mit vier Siegen in Folge ist Altona 93 1.Fr. so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Eimsbüttel 4.Fr. muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Nach sieben absolvierten Begegnungen nimmt die Elf von Trainer Peter Hilbert; Matze Leder den achten Platz in der Tabelle ein. Wo bei den Gästen der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die neun erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Zwei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von Eimsbüttel 4.Fr. bei. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte Eimsbüttel 4.Fr. nur vier Zähler.
Kommende Woche tritt Altona 93 1.Fr. bei SV Eidelstedt 1.Fr. an (Sonntag, 14:30 Uhr), am gleichen Tag genießt Eimsbüttel 4.Fr. Heimrecht gegen Nienstedten 1.Fr.