Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C Gruppe 2: DJK Dellwig 3 – SV Borbeck 93/09 3, 2:2 (1:0), Essen
DJK Dellwig 3 wurde gegen SV Borbeck 93/09 3 am Sonntag der eigenen Favoritenstellung nicht gerecht und kam über ein 2:2 nicht hinaus. Ein Punkt für die Statistik, doch moralisch stand SV Borbeck 93/09 3 nach dem Remis gegen den Favoriten – DJK Dellwig 3 – sogar als Sieger da.
Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeit war, besorgte Jonas Wencel auf Seiten von DJK Dellwig 3 das 1:0 (41.). Ein Tor auf Seiten der Elf von Coach Marcel Scheiring machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Jörg Tittl schickte Hussein Alhamdan aufs Feld. Don Brenda blieb in der Kabine. Per Elfmeter traf Martin Grützmann vor 25 Zuschauern zum 1:1 für SV Borbeck 93/09 3. Thomas Middendorf machte in der 60. Minute das 2:1 der Gäste perfekt. In der 66. Minute sicherte Wencel seiner Mannschaft mit dem Ausgleich zum 2:2 das Unentschieden. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer. Mit dem Abpfiff des Unparteiischen Nicolai Bieker trennten sich DJK Dellwig 3 und SV Borbeck 93/09 3 remis.
Nach 13 absolvierten Begegnungen nimmt DJK Dellwig 3 den siebten Platz in der Tabelle ein. Der Gastgeber verbuchte insgesamt sieben Siege, zwei Remis und vier Niederlagen. Zuletzt lief es erfreulich für DJK Dellwig 3, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
SV Borbeck 93/09 3 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Zu mehr als Platz zwölf reicht die Bilanz von SV Borbeck 93/09 3 derzeit nicht. 29:57 – das Torverhältnis von SV Borbeck 93/09 3 spricht eine mehr als deutliche Sprache. Einen Sieg, drei Remis und neun Niederlagen hat SV Borbeck 93/09 3 derzeit auf dem Konto. Drei Unentschieden und zwei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: SV Borbeck 93/09 3 kann einfach nicht gewinnen.
DJK Dellwig 3 tritt am kommenden Sonntag bei der Reserve von BV Altenessen 06 an, SV Borbeck 93/09 3 empfängt am selben Tag DKSV Helene Essen 3.