Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SGM Böhringen/Dietingen – Spvgg Oberndorf, 5:1 (2:1), Dietingen
Auf die Spvgg Oberndorf erhöht sich der Druck, nach der 1:5-Niederlage im Kellerduell gegen die SGM Böhringen/Dietingen. Die SGM Böhringen/Dietingen ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen die Spvgg Oberndorf einen klaren Erfolg. Das Hinspiel hatte die SGM Böhringen/Dietingen für sich entschieden und einen 3:0-Sieg verbucht.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lagen die Gastgeber bereits in Front. Nicolai Supper markierte in der vierten Minute die Führung. Jaafar Hassoun versenkte den Ball in der 26. Minute im Netz des Teams von Coach Marcel Sieber. Nach nur 26 Minuten verließ Tobias Hermle von der SGM Böhringen/Dietingen das Feld, Thomas Schneider kam in die Partie. Schneider trug sich in der 32. Spielminute in die Torschützenliste ein. Bis zur Halbzeitpause konnte keine der Mannschaften ihre Torbilanz mehr verbessern. Schneider schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (66.). In der 71. Minute legte Simon Schmid zum 4:1 zugunsten der SGM Böhringen/Dietingen nach. Patrick Rau stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 5:1 für die SGM Böhringen/Dietingen her (88.). Letztlich hat die Spvgg Oberndorf den Befreiungsschlag klar verpasst. Gegen den direkten Widersacher um den Klassenverbleib, die SGM Böhringen/Dietingen, bekam man das Fell über die Ohren gezogen.
Die SGM Böhringen/Dietingen bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, zwei Unentschieden und neun Pleiten. Durch den klaren Erfolg über die Spvgg Oberndorf ist die SGM Böhringen/Dietingen weiter im Aufwind.
Mit nur 15 Treffern stellt die Spvgg Oberndorf den harmlosesten Angriff der Kreisliga A1. Nun mussten sich die Gäste schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Not der Elf von Coach Tobias Schoger; Leon Selimi wird immer größer. Gegen die SGM Böhringen/Dietingen verlor die Spvgg Oberndorf bereits das dritte Ligaspiel am Stück.
Die SGM Böhringen/Dietingen setzte sich mit diesem Sieg von der Spvgg Oberndorf ab und belegt nun mit 14 Punkten den zehnten Rang, während die Spvgg Oberndorf weiterhin neun Zähler auf dem Konto hat und den 13. Tabellenplatz einnimmt.
Die SGM Böhringen/Dietingen verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 16.03.2025 bei SC Lindenhof wieder gefordert. Am Mittwoch muss die Spvgg Oberndorf vor heimischer Kulisse gegen den SGM Zimmern II/Horgen I ran.