Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: FC Olympia Bocholt – SV Emmerich-Vrasselt, 2:4 (1:0), Bocholt
Gegen den SV Emmerich-Vrasselt holte sich FC Olympia Bocholt eine 2:4-Schlappe ab.
100 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für FC Olympia Bocholt schlägt – bejubelten in der 38. Minute den Treffer von Marcel Wiegerinck zum 1:0. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich die Elf von Coach Marco Schmalz, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Jan Kurt Giesbers witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:1 für den SV Emmerich-Vrasselt ein (50.). Johannes Langhorst versenkte den Ball in der 53. Minute im Netz des Teams von Thomas Driever. Wenig später verwandelte Tüncay Nokta einen Elfmeter zum 2:2 zugunsten des Gasts (58.). Dass der SV Emmerich-Vrasselt in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Marco Buscher, der in der 76. Minute zur Stelle war. Mit dem 4:2 sicherte Giesbers dem SV Emmerich-Vrasselt nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (84.). Am Ende hieß es für den SV Emmerich-Vrasselt: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei FC Olympia Bocholt.
Bei FC Olympia Bocholt präsentierte sich die Abwehr angesichts 39 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (49). In der Tabelle liegt der Gastgeber nach der Pleite weiter auf dem vierten Rang. Acht Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen hat FC Olympia Bocholt momentan auf dem Konto. FC Olympia Bocholt baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Der SV Emmerich-Vrasselt machte in der Tabelle einen Satz und findet sich auf Rang sechs wieder. Sieben Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen hat der SV Emmerich-Vrasselt derzeit auf dem Konto. Der SV Emmerich-Vrasselt ist seit drei Spielen unbezwungen.
Kommende Woche tritt FC Olympia Bocholt bei SV Brünen an (Sonntag, 15:30 Uhr), parallel genießt der SV Emmerich-Vrasselt Heimrecht gegen DJK Rhede.