DJK Neuss-Gnadental sorgt für trübe Stimmung in Mönchengladbach
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 3: 1. FC Mönchengladbach – DJK Neuss-Gnadental, 5:6 (3:3), Mönchengladbach
Im Spiel des 1. FC Mönchengladbach gegen die DJK Neuss-Gnadental gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 6:5 zugunsten des Gasts. Der 1. FC Mönchengladbach war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Das Heimteam erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 30 Zuschauern durch Leo Stegner bereits nach acht Minuten in Führung. In der 27. Minute brachte Oliver Wargalla den Ball im Netz der Mannschaft von Trainer Evgenij Tajlakov unter. Maurice Girke brachte der DJK Neuss-Gnadental nach 29 Minuten die 2:1-Führung. Der 1. FC Mönchengladbach zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Anton Müller (31.) und Jan Pflipsen (32.) mit ihren Treffern das Spiel. In der 40. Minute war Wargalla mit dem Ausgleich zum 3:3 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! Der Schiedsrichter schickte schließlich beide Mannschaften ohne weitere Änderung am Spielstand in die Kabinen. Stegner brachte den Ball zum 4:3 zugunsten des 1. FC Mönchengladbach über die Linie (50.). Wargalla ließ sich in der 58. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 4:4 für die DJK Neuss-Gnadental. Malte Hauenstein schoss für das Team von Sebastian Michalsky in der 61. Minute das fünfte Tor. Mit dem 5:6 gelang Pflipsen ein Doppelpack – an der Niederlage änderte dies jedoch auch nichts mehr (79.). Als Referee Malte Behrend die Begegnung schließlich abpfiff, war der 1. FC Mönchengladbach vor heimischer Kulisse mit 5:6 geschlagen.
Der 1. FC Mönchengladbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme des 1. FC Mönchengladbach bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. In der Verteidigung des 1. FC Mönchengladbach stimmt es ganz und gar nicht: 43 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen.
Die DJK Neuss-Gnadental ist nach dem Sieg weiter Spitzenreiter. Erfolgsgarant der DJK Neuss-Gnadental ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 56 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Die DJK Neuss-Gnadental sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf zwölf summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und zwei Niederlagen dazu. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte die DJK Neuss-Gnadental seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt fünf Spiele ist es her.
Während der 1. FC Mönchengladbach am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei TuRa Brüggen gastiert, duelliert sich die DJK Neuss-Gnadental zeitgleich mit dem TSV Bayer Dormagen.