Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1 - Dortmund: Rot-Weiß Germania 11/67 – DJK TuS Körne, 3:0 (2:0), DORTMUND
Nach der Auswärtspartie gegen Rot-Weiß Germania 11/67 stand der DJK TuS Körne mit leeren Händen da. Rot-Weiß gewann 3:0. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Rot-Weiß Germania 11/67 wurde der Favoritenrolle gerecht. Der TUS hatte das Hinspiel gegen Rot-Weiß mit 3:1 gewonnen.
Für den Führungstreffer von Rot-Weiß Germania 11/67 zeichnete Ethem Simsek verantwortlich (20.). In der 22. Minute erhöhte Mike Peter Galant auf 2:0 für Germania. Mit der Führung für die Heimmannschaft ging es in die Halbzeitpause. Mit einem Wechsel – Hicham El Bakouri kam für Divine Onoleose Ikhuoria – startete der DJK TuS Körne in Durchgang zwei. Den Vorsprung von Rot-Weiß ließ Robin Lenze in der 78. Minute anwachsen. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der TUS noch einen Doppelwechsel vor, sodass Maik Lümkemann und Mario Barth Neto für Luca Johannes Bruns und Nikola Marian Ilic weiterspielten (88.). Am Ende blickte Rot-Weiß Germania 11/67 auf einen klaren 3:0-Heimerfolg über Körne.
Der Sieg über den DJK TuS Körne, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt Rot-Weiß von Höherem träumen. Die bisherige Spielzeit von Rot-Weiß Germania 11/67 ist weiter von Erfolg gekrönt. Die Mannschaft von Tobias Ahland verbuchte insgesamt acht Siege und drei Remis und musste erst vier Niederlagen hinnehmen. Die letzten Resultate von Rot-Weiß konnten sich sehen lassen – neun Punkte aus fünf Partien.
Trotz der Niederlage belegt der TUS weiterhin den siebten Tabellenplatz. In dieser Saison sammelten die Gäste bisher sieben Siege und kassierten acht Niederlagen. Mit drei von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat die Elf von Coach Junge Stefan noch Luft nach oben.
Rot-Weiß Germania 11/67 verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 16.02.2025 bei TSC Eintracht Dortmund wieder gefordert. Der DJK TuS Körne trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf die Zweitvertretung von TuS Eichlinghofen.