Melden von Rechtsverstößen
Frauen Landesliga Staffel 2: TV Brechten – SF Sümmern, 8:0 (5:0), DORTMUND
TV Brechten führte SF Sümmern nach allen Regeln der Kunst mit 8:0 vor. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von TV Brechten. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Das Hinspiel bei SF Sümmern hatte TV Brechten schlussendlich mit 4:1 für sich entschieden.
Für das erste Tor sorgte Annika Lauer. In der zwölften Minute traf die Spielerin von TV Brechten ins Schwarze. Nadine Bitter versenkte die Kugel zum 2:0 für das Team von Trainer Nico Klotz (20.). Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Ramona Stachel schnürte einen Doppelpack (36./41.), sodass das Heimteam fortan mit 4:0 führte. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Francesca Markeljc den Vorsprung von TV Brechten auf 5:0 (44.). SF Sümmern wurde in Abschnitt eins das Fell über die Ohren gezogen: Immer wieder griff die Keeperin der Mannschaft von Coach Steven Krieg bis dahin hinter sich. Mit Greta Marie Lenze und Dorentina Malushaj nahm Nico Klotz in der 53. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Kerstin Berg und Jennifer Meyer. Mit den Treffern zum 8:0 (62./79./89.) sicherte Stachel TV Brechten nicht nur den Sieg, sondern machte auch seinen Hattrick perfekt. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Nico Klotz, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Nadine Rzytki und Linda Ridder kamen für Clarissa Menga und Bitter ins Spiel (63.). Letztlich feierte TV Brechten gegen SF Sümmern nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Bei TV Brechten präsentierte sich die Abwehr angesichts 23 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (39). TV Brechten hat nach dem souveränen Erfolg über SF Sümmern weiter die vierte Tabellenposition inne. Mit dem Sieg baute TV Brechten die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte TV Brechten sieben Siege, zwei Remis und kassierte erst drei Niederlagen. In den letzten fünf Partien rief TV Brechten konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Die Defizite in der Verteidigung sind bei SF Sümmern klar erkennbar, sodass bereits 63 Gegentreffer hingenommen werden mussten. Die Abwehrprobleme des Gasts bleiben akut, sodass SF Sümmern weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Im Angriff von SF Sümmern herrscht Flaute. Erst neunmal brachte SF Sümmern den Ball im gegnerischen Tor unter. TV Brechten hat die Krise von SF Sümmern verschärft. SF Sümmern musste bereits den fünften Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen.
Für TV Brechten steht als Nächstes ein Gastspiel auf dem Programm. Es geht gegen die Reserve von SV Fortuna Freudenberg (Sonntag, 12:45 Uhr). SF Sümmern verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 23.02.2025 bei der Zweitvertretung von VfL Bochum 1848 wieder gefordert.