Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Lüdenscheid: VfB Altena – SC Lüdenscheid, 4:2 (2:1), Altena
Gegen den VfB Altena zeigte sich die SC Lüdenscheid nicht in meisterlicher Verfassung und verlor mit 2:4. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich der VfB die Nase vorn.
Altena geriet schon in der achten Minute in Rückstand, als Caglar Tabakoglu das schnelle 1:0 für den SC erzielte. Mit einem schnellen Doppelpack (32./36.) zum 2:1 schockte Jannik Benger die SC Lüdenscheid und drehte das Spiel. Zur Pause wusste der VfB Altena eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Thielicke Matthias von SC nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Nils Gruber blieb in der Kabine, für ihn kam Kolja Nossol. In Durchgang zwei lief Levin Friese anstelle von Dennis Schneider für den VfB auf. Georgios Stamatiu versenkte die Kugel zum 3:1 für das Heimteam (58.). Wenige Minuten später holte Christian Weiß Benger vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Stavros Karagiorgidis (60.). Den Vorsprung des VfB Altena ließ Karagiorgidis in der 82. Minute anwachsen. Kurz vor Ultimo war noch Robin Schneider zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor der SC Lüdenscheid verantwortlich (90.). Letzten Endes ging der VfB im Duell mit Lüdenscheid als Sieger hervor.
Der VfB Altena ist seit vier Spielen unbezwungen.
Der SC baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo der VfB nun auf dem zweiten Platz steht. Nach 13 Spieltagen und nur zwei Niederlagen stehen für die SC Lüdenscheid 29 Zähler zu Buche. Nach den Gästen stellt der VfB Altena mit 58 Toren die zweitbeste Offensive der Liga. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher neun Siege ein.
Als Nächstes steht für den VfB eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den TuS Grünenbaum. Die SC Lüdenscheid empfängt parallel die Zweitvertretung von RSV Meinerzhagen.