Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A 1 Ahaus-Coesfeld: SuS Stadtlohn II – GW Lünten, 1:2 (0:2), Stadtlohn
Mit 1:2 verlor die Reserve von SuS Stadtlohn am vergangenen Sonntag zu Hause gegen Grün-Weiß. Luft nach oben hatte der GW Lünten dabei jedoch schon noch. Beide Mannschaften hatten sich im Hinspiel ein enges Match geliefert, das der SV am Ende mit 3:2 gewonnen hatte.
Rene Wegener brachte SuS Stadtlohn II per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 30. und 44. Minute vollstreckte. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Hannes Verwohlt war es, der in der 49. Minute den Ball im Gehäuse von Grün-Weiß unterbrachte. Rainer Hoffschlag nahm mit der Einwechslung von Leon Steinbrenner das Tempo raus, Tobias Resing verließ den Platz (180.). Obwohl dem GW Lünten nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es SuS Stadtlohn II zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 2:1.
Große Sorgen wird sich Tim Böing um die Defensive machen. Schon 40 Gegentore kassierte SuS Stadtlohn II. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz der Schlappe behält das Heimteam den siebten Tabellenplatz bei. SuS Stadtlohn II verbuchte insgesamt acht Siege, ein Remis und acht Niederlagen.
Grün-Weiß ist nach dem Erfolg weiter Tabellenführer. Mit 45 geschossenen Toren gehören die Gäste offensiv zur Crème de la Crème der Kreisliga A 1 Ahaus-Coesfeld. Der GW Lünten knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte Grün-Weiß zwölf Siege, drei Unentschieden und kassierte nur zwei Niederlagen.
In Fahrt ist SuS Stadtlohn II aktuell beileibe nicht, was eine Bilanz von vier sieglosen Spielen am Stück zweifelsfrei belegt. Bei GW Lünten dagegen läuft es mit momentan 39 Zählern wie am Schnürchen.
Am kommenden Sonntag trifft SuS Stadtlohn II auf den SV Union Wessum (13:30 Uhr), Grün-Weiß reist zu Zweitvertretung von FC Epe (14:00 Uhr).