Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Gruppe 2: FC Kray – 1. FC Lintfort, 2:2 (0:1), Essen
Jeweils einen Punkt holten der FC Kray und der 1. FC Lintfort an diesem Sonntag. Ein 2:2-Unentschieden war das Ergebnis dieser Begegnung. Der 1. FC Lintfort erwies sich gegen den FC Kray als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus.
Florian Ortstadt besorgte vor 50 Zuschauern das 1:0 für den 1. FC Lintfort. Zur Pause war die Mannschaft von Coach Meik Bodden im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. In Durchgang zwei lief Djibril Tamsir Camara anstelle von David Leinweber für den FC Kray auf. Marc Andre Gotzeina schoss für die Elf von Bartosz Maslon in der 54. Minute das erste Tor. Für das 2:1 des 1. FC Lintfort zeichnete Gabriel Derikx verantwortlich (65.). Die Gäste bejubelten noch das letzte Erfolgserlebnis, als Abid Yanik für den Ausgleich sorgte (70.). Mit einem Doppelwechsel wollte der 1. FC Lintfort frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Meik Bodden Mehmet-Ali Cengiz und Matti Völkel für Marvin Ehis und Hendrik Schons auf den Platz (74.). Mit dem Abpfiff des Unparteiischen Kevin Kassel trennten sich der FC Kray und der 1. FC Lintfort remis.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der FC Kray in der Tabelle auf Platz sieben. Sieben Siege, vier Remis und fünf Niederlagen hat der Gastgeber momentan auf dem Konto. Der FC Kray blieb auch im vierten Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von drei Siegen nicht aus.
Ein Punkt reichte dem 1. FC Lintfort, um die direkten Abstiegsplätze zu verlassen. Mit nun 17 Punkten steht der 1. FC Lintfort auf Platz 13. Fünf Siege, zwei Remis und neun Niederlagen hat der 1. FC Lintfort derzeit auf dem Konto. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei 1. FC Lintfort noch ausbaufähig. Nur fünf von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Kommenden Sonntag (15:30 Uhr) tritt der FC Kray bei FC Blau-Gelb Überruhr an, schon zwei Tage vorher muss der 1. FC Lintfort seine Hausaufgaben bei ESC Rellinghausen erledigen.