Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 3: SV Spellen – SC Blau-Weiß Auwel-Holt, 2:2 (1:1), Voerde (Niederrhein)
SV Spellen und SC Blau-Weiß Auwel-Holt verließen den Platz beim Endstand von 2:2. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit gewesen. SC Blau-Weiß Auwel-Holt hatte mit 6:1 gewonnen.
Für das erste Tor sorgte Rebecca Rattmann. In der 18. Minute traf die Spielerin des Gasts ins Schwarze. In der 37. Minute verwandelte Michelle Peters vor 14 Zuschauern einen Elfmeter zum 1:1 für SV Spellen. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Zum Seitenwechsel ersetzte Jule Aerts von SC Blau-Weiß Auwel-Holt ihre Teamkameradin Rattmann. Janet Spöler versenkte die Kugel zum 2:1 (52.). Nina Langenstein war zur Stelle und markierte das 2:2 von SC Blau-Weiß Auwel-Holt (66.). Beim Abpfiff durch den Unparteiischen Michael Söllner stand es zwischen SV Spellen und SC Blau-Weiß Auwel-Holt pari, sodass sich beide mit jeweils einem Punkt begnügen mussten.
Große Sorgen wird sich Martin Hochstrat um die Defensive machen. Schon 28 Gegentore kassierte SV Spellen. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Nach 13 absolvierten Begegnungen nimmt die Heimmannschaft den sechsten Platz in der Tabelle ein. Fünf Siege, drei Remis und fünf Niederlagen hat SV Spellen momentan auf dem Konto.
SC Blau-Weiß Auwel-Holt nimmt mit 21 Punkten den fünften Tabellenplatz ein. Die Mannschaft von Coach Rainer Statetzny verbuchte insgesamt sechs Siege, drei Remis und vier Niederlagen. Mit vier Siegen und einem Unentschieden zeigte sich SC Blau-Weiß Auwel-Holt in den letzten fünf Spielen von der starken Seite.
Am nächsten Sonntag (15:30 Uhr) reist SV Spellen zu Zweitvertretung von SV 1913 Walbeck, am gleichen Tag begrüßt SC Blau-Weiß Auwel-Holt SC TuB Mussum vor heimischem Publikum.