Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A 1 Ahaus-Coesfeld: SC Südlohn – TuS Wüllen, 2:2 (0:1), Südlohn
Der SC Südlohn wurde gegen den TuS Wüllen am Sonntag der eigenen Favoritenstellung nicht gerecht und kam über ein 2:2 nicht hinaus. Die Prognosen für den SC waren gut. Doch am Ende zogen Wolken auf und der Favorit sonnte sich nicht im Freudenjubel. Im Hinspiel war der TuS mit 0:6 krachend untergegangen.
Niklas Brinker brachte sein Team in der 29. Minute nach vorn. Zur Pause war der TuS Wüllen im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. In der Pause stellte Franko Demuro um und schickte in einem Doppelwechsel Andre Kortbuß und Andreas Bastron für Niklas Möller und Maximilian Wensing auf den Rasen. Das 1:1 des SC Südlohn stellte Björn Seeger sicher (53.). Das 2:1 des TuS bejubelte Dominik Hüls (54.). Für das zweite Tor des SC war Markus Schmittmann-Wehning verantwortlich, der in der 69. Minute das 2:2 besorgte. Letzten Endes gewann niemand die Oberhand, sodass sich Südlohn und der TuS Wüllen die Punkte teilten.
Sicherlich ist das Ergebnis für den SC Südlohn nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den zweiten Rang. Mit beeindruckenden 53 Treffern stellt das Team von Daniel Meyer den besten Angriff der Kreisliga A 1 Ahaus-Coesfeld. Die Heimmannschaft weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von neun Erfolgen, sieben Punkteteilungen und einer Niederlage vor. Acht Spiele währt bereits die Serie, in der der SC ungeschlagen ist.
Der TuS muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Wüllen bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz elf. Vier Siege, sechs Remis und sieben Niederlagen haben die Gäste derzeit auf dem Konto. Drei Unentschieden und zwei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: Der TuS Wüllen kann einfach nicht gewinnen.
Der SC Südlohn ist am Mittwoch (19:30 Uhr) bei der SF Ammeloe zu Gast. Der TuS hat am Sonntag Heimrecht und begrüßt die Reserve von SpVgg Vreden.