Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: SV Hertha Buschhoven – FC Pech, 4:3 (2:2), Swisttal
SV Hertha Buschhoven und FC Pech lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 4:3 endete. Die Ausgangslage sprach für SV Hertha Buschhoven, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Für das erste Tor sorgte Leon Sinß. In der 20. Minute traf der Spieler der Elf von Coach Mike Langer ins Schwarze. Den Freudenjubel des Gastgebers machte Christian Beetz zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (24.). Kilian Buhr brachte den Ball zum 2:1 zugunsten von SV Hertha Buschhoven über die Linie (26.). Johann Georg Böttger sicherte FC Pech nach 30 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Andreas Jaensch schickte Fabian Schlosser aufs Feld. Tobias Jacobs blieb in der Kabine. Der Unparteiische beendete die erste Halbzeit, ohne dass weitere Tore fielen. Der Treffer zum 3:2 sicherte FC Pech nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Beetz in diesem Spiel (57.). Für die Gäste nahm das Match in der Schlussphase eine bittere Wende. Gennadij Schmidt und Jacob Hering drehten den Spielstand (90./95.) und sicherten SV Hertha Buschhoven einen Last-Minute-Sieg. Mit dem Schlusspfiff durch Referee Maik Claus siegte SV Hertha Buschhoven gegen FC Pech.
SV Hertha Buschhoven ist nach diesem Triumph bis auf Weiteres auf die vierte Position vorgerückt. Die Saisonbilanz von SV Hertha Buschhoven sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei neun Siegen und einem Unentschieden büßte SV Hertha Buschhoven lediglich vier Niederlagen ein.
FC Pech muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Durch diese Niederlage fällt FC Pech in der Tabelle auf Platz zehn zurück. FC Pech verbuchte insgesamt vier Siege, sechs Remis und vier Niederlagen.
Als Nächstes steht für SV Hertha Buschhoven eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (13:00 Uhr) geht es gegen die Zweitvertretung von SSV Bornheim. FC Pech empfängt – ebenfalls am Sonntag – den SV Ennert.