Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A - Staffel 2: Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden – VfR Merzhausen, 1:2 (1:0), Buggingen
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von der Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden und dem VfR Merzhausen, die mit 1:2 endete. Hundertprozentig überzeugen konnte der VfR Merzhausen dabei jedoch nicht.
Bei den Gästen kam David Buggle für Alkaly Bangoura ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (10.). Elias Wieting brachte die Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden in der 25. Spielminute in Führung. Der VfR Merzhausen war gewillt auszugleichen. Bis zum Seitenwechsel sprang jedoch nichts Zählbares mehr heraus. Für das erste Tor der Mannschaft von Coach Matthias Maier war Giuliano Maggiore verantwortlich, der in der 54. Minute das 1:1 besorgte. Dass der VfR Merzhausen in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Buggle, der in der 81. Minute zur Stelle war. Am Ende punktete der VfR Merzhausen dreifach bei der Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden.
Sechs Siege, zwei Remis und sieben Niederlagen hat die Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden momentan auf dem Konto.
Der VfR Merzhausen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Stärke des VfR Merzhausen liegt in der Offensive – mit insgesamt 41 erzielten Treffern. Mit dem Sieg baute der VfR Merzhausen die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der VfR Merzhausen acht Siege, zwei Remis und kassierte erst fünf Niederlagen. Mit vier Siegen und einem Unentschieden zeigte sich der VfR Merzhausen in den letzten fünf Spielen von der starken Seite.
Der VfR Merzhausen setzte sich mit diesem Sieg von der Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden ab und belegt nun mit 26 Punkten den sechsten Rang, während der Gastgeber weiterhin 20 Zähler auf dem Konto hat und den zehnten Tabellenplatz einnimmt.
Am kommenden Samstag trifft die Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden auf SC Mengen (18:00 Uhr), der VfR Merzhausen reist tags darauf zu SF Eintracht Freiburg (13:00 Uhr).