Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C2 Siegemund: SG Osterfeld II – RSV-GA Klosterhardt, 4:0 (1:0), Oberhausen
RSV-GA Klosterhardt blieb gegen die Reserve von SG Osterfeld chancenlos und kassierte eine herbe 0:4-Klatsche. SG Osterfeld II ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen RSV-GA Klosterhardt einen klaren Erfolg.
Für den Führungstreffer von SG Osterfeld II zeichnete Louay Caraly verantwortlich (35.). Im ersten Durchgang hatte das Team von Coach Christian Weuthen etwas mehr Zug zum Tor und ging mit einem knappen Vorsprung in die Kabine. Der Treffer von Caraly aus der 68. Minute bedeutete vor den 20 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten des Gastgebers. Frederik Pip vollendete zum dritten Tagestreffer in der 71. Spielminute. Martin Müller überwand den gegnerischen Schlussmann zum 4:0 für SG Osterfeld II (77.). Letztlich feierte SG Osterfeld II gegen RSV-GA Klosterhardt nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Der Sieg über RSV-GA Klosterhardt, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt SG Osterfeld II von Höherem träumen. SG Osterfeld II sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf acht summiert. In der Bilanz kommen noch zwei Unentschieden und vier Niederlagen dazu. SG Osterfeld II erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien neun Zähler.
Die Abwehrprobleme von RSV-GA Klosterhardt bleiben akut, sodass die Mannschaft von Yalcin Durdu weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die Gäste mussten sich nun schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da RSV-GA Klosterhardt insgesamt auch nur fünf Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. RSV-GA Klosterhardt verliert weiter an Boden und bleibt auch im vierten Spiel in Folge ohne dreifachen Punktgewinn.
Kommende Woche tritt SG Osterfeld II bei der Zweitvertretung von Hobby BOT III Fuhlenbrocker Haie an (Sonntag, 11:00 Uhr), am gleichen Tag genießt RSV-GA Klosterhardt Heimrecht gegen SV Blau-Weiß Fuhlenbrock III.